Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag (Produktnennung)
Zutaten für den Boden (22 – 26 cm):
2 Eier
90 g Zucker
10 g Vanillezucker, selbstgemacht
1 Prise Salz
50 g Mehl
25 g Speisestärke
1 Teel. Backpulver
50 g zerbröselte Spekulatiuskekse
Zutaten für die Himbeerfüllung:
200 ml roter Saft (ich verwende Apfel-Kirsch-Saft)
30 g Stärke
20 g Zucker
10 g Vanillezucker, selbstgemacht
300 g (gefrorene) Himbeeren
Zutaten für die Mascarponecreme:
500 g Magerquark
180 g Zucker
20 g Vanillezucker, selbstgemacht
500 g Mascarpone
1 Teel. Apfelkuchengewürz oder Zimt
4 Eßlöffel (ca 50 g) Honig
35 g Sofortgelatine oder 6 Blatt Gelatine oder 16 Teel. San Apart
250 g Sahne
Zum Tränken des Bodens:
3 Eßlöffel Amaretto oder Mandelsirup oder eine Flüssigkeit nach Geschmack
Zutaten für die Deko:
400 g Sahne
4 Teel. San Apart
1 Teel. Vanilleextrakt
etwas Apfelkuchengewürz oder Zimt
15 Spekulatius Kekse ( bei einem Durchmesser von 22 cm)
Zubereitung des Bodens:
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz ca 8 – 10 Minuten inder Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver auf die Eiermasse sieben.
- Vorsichtig unterheben.
- Die Spekulatiuskekse ebenfalls.
- Einen Backrahmen auf Backpapier stellen und einschlagen oder eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Masse einfüllen und vorgeheizte Backofen bei 200° ca 10 Minuten backen und vollständig erkalten lassen.
Es kann eine Form zwischen 22 und 26 cm Durchmesser verwendet werden. Bei kleinerem Durchmesser ist die Torte nachher entsprechend höher. Ich habe einen Backrahmen mit 22 cm Durchmesser verwendet.
Tränken des Bodens:
- Den Boden mit dem Amaretto oder Mandelsirup bepinseln.
Zubereitung der Himbeerfüllung:
- Vom Saft ca 50 ml abnehmen und damit die Speisestärke anrühren.
- Den restlichen Saft mit Zucker und Vanillezucker aufkochen.
- Die Speisestärke-Saft-Mischung einrühren.
- Kochen lassen, bis die Masse andickt.
- Die (gefrorenen) Himbeeren unterheben.
- Die Masse auf den Boden geben, dabei einen Rand von ca 2 cm freilassen, damit die Himbeerfüllung am Tortenrand nicht sichtbar ist.
Zubereitung der Füllung:
- Quark mit Zucker und Vanillezucker ca 5 Minuten (Kitchenaid Stufe 2 und Flexirührer) cremig rühren.
- Mascarpone kurz unterrühren.
- Apfelkuchengewürz oder Zimt und Honig ebenfalls.
- Die Sofortgelatine oder San Apart anschliessend unterrühren. Bei Verwendung von Blatt- oder Pulvergelatine bitte die Zubereitung nach Packungsanleitung beachten.
- Die Sahne schlagen und zum Schluß unterheben.
- Einen Tortenring um den Boden legen und die Mascarponecreme auf dem Boden verteilen.
- Die Torte mehrere Stunden kühlen, gerne auch über Nacht.
Fertigstellung der Torte :
- Den Tortenring entfernen.
- Mehrere Papiersterne ausschneiden und auf die Torte legen.
- Apfelkuchengewürz oder Zimt mit einem Sieb darüber stäuben.
- Sterne vorsichtig entfernen.
- Die Sahne mit San Apart und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Den Tortenrand dünn damit einstreichen, der Boden sollte nicht mehr sichtbar sein.
- Spekulatiuskekse an den Rand setzen.
- Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und die Torte damit verzieren.
Guten Appetit!
Die muss ich unbedingt mal machen.Sieht ja mega köstlich aus.Wo bekomme ich dieses apfelkuchengewürz? LG:*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nancy,
das Rezept für das Apfelkuchengewürz habe ich eingestellt. Alternativ kann man auch Zimt verwenden, aber ich finde das Apfelkuchengewürz feiner vom Geschmack. Gutes Gelingen und liebe Grüße 😚
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht lecker aus, mhmmm. Eine tolle Torte für die Weihnachtszeit!
Einen schönen, gemütlichen Adventsonntag!
Herzliche Grüße aus Wien 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass Dir die Torte gefällt. Auch ich wünsche Die einen schönen 3. Advent.
Das Rheinland grüßt das wunderschöne Wien😚
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Sachen hast du da 😍😎👍 liebe grüße Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank liebe Katrin😚
Gefällt mirGefällt 1 Person