Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag
Dieser leckere, weiche Lebkuchen darf bei uns in keinem Jahr fehlen. Er ist schnell gemacht und abwandelbar.
Statt der von mir verwendeten Haselnüsse kann man auch sehr gut Mandeln oder Walnüsse verwenden. Wer gerne möchte, kann zusätzlich 150 g kandierte Früchte (Zitronat, Orangeat, Kirschen oder auch getrocknete Cranberries) hinzufügen. Nehmt einfach das, was Euch am besten schmeckt oder auch die Reste der restlichen Weihnachtsbäckerei.
Probiert das Rezept aus. Das schafft man auch wenn man eigentlich gar keine Zeit zum Backen hat.
Wünsche Euch noch eine angenehme 2. Adventswoche.
LG Tanja
Zutaten für den Teig:
150 g weiche (Süßrahm-)Butter
300 g Zucker
10 g Vanillezucker, selbstgemacht
40 g Honig
1 Prise Salz
4 Eier
100 g gemahlene Haselnüsse
350 g Mehl
4 Teel. Lebkuchengewürz
1 Päckchen (Weinstein-) Backpulver
250 ml Milch
Zutaten für den Schokoguss:
200 g Sahne
200 g Edelbitterschokolade oder Zartbitterkuvertüre
30 g Kokosfett
Nach Wunsch:
50 g weiße Kuvertüre und 10 g Kokosfett
Streudeko (Sterne)
etwas goldene Puderlebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Honig und Salz ca 5 Minuten cremig rühren (Bei mir mit dem Flexirührer der Kitchenaid).
- Eier einzeln unterrühren. Weitere 5 Minuten rühren.
- Nüssse, Mehl, Gewürz, Backpulver und Milch auf kleiner Stufe kurz unterrühren.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech und evtl. Backrahmen ca 15 – 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° backen.
Auskühlen lassen,
- Schokolade, Sahne und Kokosfett über dem heißen Wasserbad schnelzen.
- Den Lebkuchen damit bestreichen.
- Kleine Streudeko Sterne auf dem Schokoguss verteilen.
- Ggf. weiße Kuvertüre und Kokosfett ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen.
- In einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und kreisförmige Schlangen auf die Schokoglasur spritzen.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Vernaschen.
2 Kommentare Gib deinen ab