Nachdem ich mir in einer Mittagspause eine Laugenecke beim Bäcker gekauft habe, war ich einfach nur enttäuscht. Sie schmeckte gar nicht nach Laugengebäck, sondern einfach nur fettig. Daraufhin erinnerte ich mich an die Fotos von Birgits Laugenecken vom backenmitleidenschaftblog.
Das Rezept hätte ich einfach so übernehmen können, allerdings verwende ich bei 400-500 g Mehl immer 150 -200 g Livieto Madre . Deshalb auch bei diesem Rezept. Statt Weizenmehl backe ich mit Dinkelmehl. Mir fehlte es auch an Zeit, daher bei den Gehzeiten auch kleine Abwandlungen.
Zusätzlich noch mit Käse bestreut und fertig waren für uns perfekte Käseecken. Ein Traum. Auch aufgebacken, am nächsten Tag, noch sehr lecker.
Vielen Dank an Birgit für das tolle Rezept.
Schaut einfach mal bei ihr vorbei. Es gibt viele wunderbare Rezept Ideen.
LG Tanja
Zutaten für 8 Stück:
400 g Dinkelmehl 630
10 g Salz
10 g Backmalz
25 g Butter
10 g Hefe
150 g Livieto Madre
200 g lauwarmes Wasser
Zum Bestreichen:
35 g weiche Butter
Natronlauge:
2 Liter Wasser
100 g Haushaltsnatron
Zum Bestreuen:
80 – 100 g geraspelten Gouda
Zubereitung:
- Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten verkneten.
- Die Schüssel abdecken und im Backofen bei 40 Grad 50 Minuten gehen lassen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 8 Stücke teilen.
- Jedes Teigstück zu einer Kugel schleifen.
- Die Kugeln nacheinander zu Teigfladen von jeweils 20 cm Durchmesser ausrollen.
- Ein Teigfladen nach dem anderen mit der weichen Butter bestreichen und übereinander stapeln.
- Nur den letzten Teigfladen nicht mit Butter bestreichen.
- Den Teigstapel mit den Fingern auseinanderdrücken und in 8 Tortenstücke teilen.
- Die Tortenstücke auf eine feste Unterlage legen und ca 15 Minuten ins Gefrierfach geben.
- In der Zwischenzeit das Wasser aufkochen und das Natron vorsichtig und langsam hineingeben. Achtung: Es schäumt!
- Den Herd auf kleinste Stufe runterschalten .
- Jeweils 4 Teigstücke zusammen ca 30 -60 Sekunden in der Lauge baden.
- Herausnehmen und mit den restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
- Die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Käse bestreuen.
- Den auf 270 Grad vorgeheizten Backofen auf 240 Grad runterschalten.
- Die Laugenecken ca 15-18 Minuten backen.
Guten Appetit
Dankeschön fürs Nachbacken. Die sehen einfach nur perfekt aus, machen wirklich Appetit. Liebe Grüsse Birgit
LikenGefällt 1 Person
Deine Anleitung ist ja auch perfekt. Ich nehme aber immer mehr LM. Verwendest Du immer diese kleine Menge LM?
LG Tanja
LikenGefällt 1 Person
Danke dir. Es kommt drauf an, er sollte sich nur geschmacklich auswirken, nicht unbegingt von der Triebkraft. Aber deine sind auch so schön aufgegangen, wahrscheinlich wegen der Menge LM. LG Birgit
LikenGefällt 1 Person
So hat jeder sein Geheimrezept😂
LikenGefällt 1 Person
Die werde ich die Woche auch noch backen 😍 morgen erstmal nach Köln
LikenGefällt 2 Personen
Dann freue ich mich auf Deine Berichterstattung. Viel Spaß in Köln. Möchtest Du auch ins Kölner Kochhaus?
LG Tanja
LikenLiken
Mmmhhh…wär ne Idee. ..Ich fahr mit ner Freundin hin. Kennst du dich da aus? Ich such einen Stoffladen und Second Hand Shop, hab da noch so ein paar Ideen 😉😀
LikenGefällt 1 Person
Ich kann Dir sagen wo Du das Kölner Kochhaus findest, Stoffladen und Second Hand Shop kann ich Dir leider nicht sagen.
LikenGefällt 1 Person