Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag
Die liebe Michaela, von Michis Torten Manufaktur, hat mich zu ihrer Weihnachtskooperation eingeladen. Der Einladung bin ich gerne gefolgt.
Da der letzte Spekulatius-Gugelhupf so gut bei Euch angekommen ist, habe ich mich entschlossen, nochmal einen weihnachtlichen Gugelhupf zu backen.
Dieses Mal für eine kleine Form mit 750 ml Inhalt. Verwendet Ihr eine „normale“ Gugelhupf Form, so solltet Ihr das Rezept verdreifachen.
Der Gugelhupf kann mit Glühwein oder auch alkoholfreiem Kinderpunsch gebacken werden.
Schaut mal bei Michaela vorbei. Da findet Ihr noch viele schöne Rezepte, die zum Nachbacken animieren.
Auf michis_torten_manufaktur. blogspot.de kfindet Ihr viele schöne Inspirationen.
Viel Spaß bei Michaela und mit meinem Rezept.
LG Eure Tanja
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 10 g Vanillezucker, selbstgemacht
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 90 g Glühwein oder alkoholfreier Kinderpunsch
- 50 g geraspelte Edelbitterschokolade
- 140 g Mehl
- 2 Teel. (Weinstein) Backpulver
- 1/4 Teel. Zimt
- 1/4 Teel. Backkakao
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz ca 5 Minuten cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren und weitere 5 Minuten rühren.
- Glühwein oder Kinderpunsch und Schokolade ebenfalls in den Teig geben.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Kakao darüber sieben und unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen und ca 25 Minuten bei 180 -200 Grad backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Backt man in einer großen Gugelhupf-Form, so verlängert sich die Backzeit auf 50 -60 Minuten.
Guten Appetit!
Ein Kommentar Gib deinen ab