Heute kann ich Euch endlich noch einmal eines meiner Rezepte verraten.
Der Apfel-Joghurt Kuchen ist schnell gemacht und wird immer wieder gerne, egal ob mit oder ohne Sahne, bei uns gegessen.
Ich habe ihn in einer 18 cm Springform gebacken, die Angaben für eine 24-26 cm Springform schreibe ich Euch in Klammern dazu.
Bin gespannt, wie Euch das Rezept gefällt.
Lasst ihn Euch schmecken.
Eure Tanja
Zutaten für eine 18 cm Springform (für eine 24-26 cm Form):
1 Ei (2 Eier)
60 g Zucker (120 g Zucker)
1 Prise Salz (2 Prisen Salz)
1 Eßlöffel Vanillezucker, selbstgemacht (2 Eßlöffel)
75 g Joghurt (150 g Joghurt) ich verwende griechischen Joghurt mit 10% Fett
20 g geschmacksneutrales oder Walnussöl (40 g Öl)
120 g Mehl (240 g Mehl) , gerne auch Dinkel 630
1,5 Teel. (Weinstein-) Backpulver (3 Teel.)
3 kleine Äpfel (6 kleine Äpfel)
1/2 Eßlöffel braunen Zucker (1 Eßlöffel)
20 g Grümmelkandis (40 g)
evtl. Apfelkuchengewürz
evtl. gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät auf hoher Stufe cremig schlagen.
- Joghurt und Öl auf kleiner Stufe unterrühren.
- Mehl und Backpulver mit dem Schneebesen oder Teigschaber unterheben.
- Äpfel schälen, viertel, entkernen und auf der runden Wölbung kreuzförmig einschneiden.
- Die Springform am Boden mit Backtrennpapier auslege, den Rand mit Backtrennmittel einpinseln oder einsprühen. Alternativ mit Butter fetten und Mehl bestäuben. Statt des Mehles können auch gerne gemahlene Nüsse oder Mandeln verwendet werden.
- Den Boden der Form mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Darauf vorsichtig den Teig verteilen.
- Die Äpfel, mit der eingeschnittenen Seite nach oben, auf den Teig legen. So viele Äpfel verwenden, dass der Teig vollständig bedeckt ist.
- Evtl. mit Apfelkuchengewürz bestreuen.
- Grümmelkandis ebenfalls auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen, auf der unteren Schiene, ca 20 Minuten backen. Auf Wunsch jetzt die gehobelten Mandeln darauf verteilen und weitere 20 Minuten backen.
- Säbchenprobe nicht vergessen.
- In der Form auskühlen lassen und genießen.
Guten Appetit!
Durch Zufall gefunden gleich umgesetzt
Und ich bin begeistert wie Man im Ruhrpott sagt..
Einfach der knaller
Sooooo lecker wird auf jeden fall in unserer Familie aufgenommen
Lieben koch und back Gruß
Lolli und Christoph
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank für Euer Feedback. Freut mich sehr.
LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir