Birgit vom Backen mit Leidenschaft Blog interessiert sich für mein Hühnchen-Frikassee aus dem Slowcooker. Hier ist das Rezept liebe Birgit.
Dieses Hühnchen-Frikassee (ich verwende allerdings immer Putenbrust) mache ich schon seit Jahren. Es ist ein geniales Rezept zum Vorbereiten. Man füllt alles in den Slowcooker, programmiert diesen und kann dann nach einigen Stunden ganz entspannt essen. Der Slowcooker verrichtet seinen Dienst, ohne dass man dabei bleiben muss.
Probiert es aus, wir lieben es. Wer möchte kann auch noch Spargel hinzufügen. Wir mögen es lieber mit Champignons und Erbsen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Eure Tanja
Zutaten:
1 kg Putenbrustfilet
350 g gefrorene Erbsen
800 g frische Champignons
50 g Butter
90 g Mehl
500 g Milch
1 Eßlöffel Gemüsebrühenpaste (wer keine selbstgemachte hat, kann auch auf gekauftes Gemüsebrühenpulver zurückgreifen)
1 Teel. Zucker
etwas Pfeffer aus der Mühle
etwas Muskat
200 g Sahne
Zubereitung:
- Die Putenbrust in feine Streifen schneiden und in den Crocky legen.
- Die gefrorenen Erbsen ebenfalls.
- Die Champigons halbieren oder ggf auch vierteln.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Champignons darin leicht braun anbraten.
- Die Champignons zu dem Fleisch und den Erbsen in den Slowcooker geben.
- Jetzt die Sauce herstellen. Nicht wundern, diese ähnelt eher „einer dicken Pampe“ als einer Sauce. Die Konsistenz verändert sich jedoch erheblich während des Garprozesses im Slowcooker. Beim Garen im Crocky ensteht viel Flüssigkeit. Dadurch erhält man nach dem Garprozess eine wunderbare Sauce, nicht zu dünn und nicht zu dick.
- Ich bereite sie im Thermomix zu. Die Zubereitung auf dem Herd ist allerdings gar kein Problem. Die Schritte bleiben gleich. Ihr müsst allerdings immer rühren, damit nichts anbrennt.
- Butter 3 Minuten bei 100° Stufe 2 erhitzen.
- Mehl hinzufügen, kurz auf Stufe 4-5 verrühren.
- Milch hinzufügen, Gemüsebrühenpaste und Gewürze ebenfalls.
- Alles zusammen 8 Minuten bei 100° Stufe 4 erhitzen.
- Fertig ist eine zähe Sauce. Nicht erschrecken, siehe oben.
- Die Sauce auf das Gemüse-Fleisch-Gemisch in den Slowcooker füllen.
- Alles verrühren.
- Jetzt den Slowcooker arbeiten lassen.
- Ich gare 2,5 Stunden auf HIGH.
- Dann fügt ihr die Sahne hinzu und könnt Euer Hühnchen-Frikassee sofort servieren oder auch noch eine Weile im Crocky lassen. Dann würde ich allerdings auf LOW oder falls vorhanden Warmhaltestufe stellen.
Guten Appetit
Danke dir, liebe Tanja. Hört sich unglaublich lecker an. Werde ich sicher mal nach deinem Rezept kochen. Bei Gelegenheit muss ich mein Hühnerfrikassee auch mal verbloggen, koche es manchmal aus einem ganzen Hühnchen oder wenns schnell gehen muss, aus Hühnerbrüsten, dann ist es auch fettärmer. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne. Bin schon gesoannt auf Dein Rezept. Crocky Gerichte liebe ich wenn keine Zeit zum Kochen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person