Hier habe ich ein weiteres Slowcooker Rezept für Euch.
Das leckere Gulasch koche ich bereits seit Jahren. Selbstverständlich könnt Ihr bereits am Vortag alles vorbereiten, über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag unseren lieben Crocky schuften lassen.
Ich brate das Fleisch an, das muss allerdings nicht sein. Wir lieben jedoch die dabei entstehenden Röstaromen.
Die Zwiebeln würde ich aber auf jeden Fall anbraten.
Ich hoffe, Euch gefällt das Rezept.
LG Eure Tanja
Zutaten:
1,5 kg Rindergulasch
Butterschmalz zum Anbraten des Fleischs
2 Teel. Salz
2 Eßl. Paprika edelsüß
1 Teel. Rosenpaprika
Nadeln eines Rosmarinzweiges
30 g Butterschmalz
1 kg Zwiebeln (geschält gewogen)
2 Eßlöffel brauner Rohrzucker
1 Eßlöffel Zuckerrübensirup
3 Eßlöffel Tomatenmark
250 – 500 ml trockenen Rotwein ( wer keinen Alkohol verwenden möchte, ersetzt diesen durch Rinderfond)
400 ml Rinderfond
1 Glas Letscho (Füllmenge 690g)
Zubereitung:
- Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen. Die Hälfte des Rindergulaschs schön braun darin anbraten. In den Slowcooker umfüllen.
- Mit der 2. Hälfte Fleisch ebenso verfahren.
- Das Fleisch mit dem Salz und den beiden Gewürzen vermischen.
- Die geschälten und geviertelten Zwiebeln im Thermomix auf Stufe 5 ca 10 Sekunden zerkleinern. Dabei den Spatel zu Hilfe nehmen. Natürlich könnt Ihr die Zwiebeln auch mit dem Messer oder jeder anderen Küchenmaschine zerkleinern.
- 30 g Butterschmalz im ungespülten Fleisch-Bratentopf erhitzen.
- Die Zwiebeln hinzufügen und darin 15-20 Minuten dünsten.
- 2 Eßlöffel braunen Rohrzucker darüber streuen und karamellisieren lassen.
- Zuckerrübensirup unterrühren.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitdünsten lassen.
- Dann mit dem Rotwein, dem Fond und dem Letscho ablöschen.
- Rosmarinnadeln in kleine Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben.
- Aufkochen lassen.
- Auf das Fleisch in den Crocky leeren.
- Den Slowcooker auf Stufe HIGH einstellen und ca 4 Stunden garen lassen (LOW 8 Stunden, Automatik 7 Stunden)
Guten Appetit!
Kann ich den/das Letscho ersetzen?Bekomme ich hier leider nicht ;)) LG Claudia
LikenLiken
Hallo Claudia,
sorry, dass ich mich heute erst melde. Du kannst sicherlich auch die einzelnen Komponenten verwenden.
Ich verwende Letscho von Spreewaldhof. Ein Glas hat 680 g Inhalt.
43% Paprika
21% Tomatenmark
Wasser
geriebener Apfel
Essig
Salz
Zucker
Gewürze
Ich denke da kannst du variieren wie du möchtest.
Viel Spaß mit dem Rezept und ganz liebe Grüße
Tanja
LikenLiken
Ich würde das Ganze vorher andünsten.
LikenLiken