Diese Goudaröllchen sind super vorzubereiten und man kann sie ggf. mehrere Tagen im Kühlschrank lagern. Man muss sie am Tag vorher zubereiten, damit man eine schöne, feste Rolle erhält.
Grundsätzlich serviert man sie auf kleinen Pumpernickeltalern, es gibt da sicherlich aber noch einige andere Möglichkeiten.
Passend für die Karnevalstage. Lecker herzhaft. Am besten gleich mehrere vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wir lieben sie.
Habt schöne Karnevalstage.
LG Eure Tanja
Zutaten:
2 Schalotten
200 g Frischkäse mit Kräutern (Bressot o. ä.)
300 g Frischkäse
50 g Katenschinkenwürfel
100 g mittelalter Gouda
2 hartgekochte Eier, gesellt
1 Bund Schnittlauch in Röllchen
1/2 Teel. Madras Curry
10 Umdrehungen Salz aus der Mühle
10 Umdrehungen Pfeffer aus der Mühle
500 g junger Gouda in Scheiben (14 Scheiben)
Pumpernickeltaler
Zubereitung:
- Die Schlitten klein würfeln und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett dünsten.
- Abkühlen lassen.
- Beide Frischkäse Sorten in eine Schüssel geben.
- Mittelalten Gouda und Eier fein würfeln und hinzufügen.
- Zwiebelwürfel, Katenschinkenwürfel und Schnittlauchröllchen ebenfalls.
- Verrühren und mit dem Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
- Die Gouda Scheiben entrinden und je 7 Scheiben nebeneinander in 2 Reihen auf ein Backpapier oder Klarsichtfolie legen.
- Die Käsemasse mit einer Palette darauf verstreichen.
- Von der längeren Seite her fest aufrollen.
- Die Rolle fest in Alufelgen wickeln und über Nacht kühlen.
- Jetzt ist die Rolle einsatzbereit.
- Nach Bedarf in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden.
- Diese auf Pumpernickeltalern anrichtenund servieren.
Die Rollen können ohne Geschmacksverlust mehrere Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Guten Appetit!
das sah erst aus wie Teig, erst jetzt habe ich bemerkt dass es Käse ist, hmm super lecker 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ist wirklich lecker liebe Julia. Auch als Belag fürs Brötchen.
LikenGefällt 1 Person