Hier habe ich ein weiteres Brot für die Livieto Madre Fans unter Euch. Aber auch wer keine Lust hat, Livieto Madre anzusetzen, kann dieses leckere Brot backen. Man lässt de LM weg, die anderen Zutaten verändern sich nicht. Livieto Madre ist jedoch ein klasse Geschmacksgeber.
Backt es nach, es lohnt sich.
Viel Spaß dabei.
LG Eure Tanja
Zutaten:
Vorteig:
200 g Weizenmehl 550
160 g Wasser
3 g Hefe
Hauptteig:
Vorteig
200 g Roggenmehl
520 g Weizenmehl 550
400 g Malzbier
15 g Hefe
3 Teelöffel Salz
200 g Livieto Madre
Zubereitung:
- Am Vortag: Die Zutaten für den Vorteig verrühren. Die Schüssel mit einem Deckel verschliessen. Den Vorteig mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Den Vorteig und alle weiteren Zutaten für den Hauptteig in eine Küchenmaschine geben und ca 8 Minuten auf Stufe 1-2 verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und im Backofen bei 40 Grad ca 1 Stunde gehen lassen. Alternativ bei Raumtemperatur ca 1,5 Stunden gehen lassen.
- Ein Gärkörbchen oder alternativ ein Sieb mit sauberem Küchentuch mit einem Gemisch aus Roggen- und Kartoffelmehl aussterben.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
- Immer vom Rand nach innen falten, dabei gleichzeitig im Uhrzeigersinn drehen.
- Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
- Mit dem Schluss nach oben, also mit der glatten Seite nach unten, in das Gärkörbchen legen.
- Weitere 30 Minuten gehen lassen. Gerne wieder im Backofen bei 40 Grad.
- Auf eine Backfolie stürzen, alternativ auf ein Backpapier auf vorgeheizten Backblech stürzen.
- Mit einer Rasierklinge kreuzförmig einschneiden und in den Ofen einschiessen bzw das Blech in den Ofen schieben.
- Bei 230 Grad 10 Minuten backen,
- auf 210 Grad runterschalten weitere 20 Minuten backen
- auf 180 Grad runterschalten und noch 30 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Das Brot sieht richtig gut aus! Muss mich wohl doch mal an LM trauen…
LG Christin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Christin,
DANKE Dir. Ich habe auch lange gezögert. Jetzt ist der LM aus meinem Kühlschrank nicht mehr wegzudenken. Der peppt jeden Hefeteig auf und das Brot ist so schnell gemacht. LG 😚
Gefällt mirGefällt mir
Dein Malzbierbrot sieht sehr lecker aus. LG, Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Sandra😚
Gefällt mirGefällt 1 Person