Mein zweites Osterrezept ist dieses leckere Osterbrot. Ja, ich weiß, dass viele auch Zitronat und Orangeat im Osterbrot verbacken. Aber das mögen wir nicht. Bei uns gibt es also ein Osterbrot nur mit Rosinen und Manddeln. Die Rosinen könnt Ihr teilweise oder ganz auch durch Cranberries ersetzen.Noch lauwarm ein Gedicht. Entweder mit Butter bestrichen, einer leckeren, selbstgemachten Konfitüre oder einfach nur so.
Man kann es morgens relativ schnell zaubern. Wer den Teig bereits am Vorabend vorbereiten möchte, gibt den fertigen Teig in eine Schüssel mit Deckel und lagert ihn über Nacht im Kühlschrank. Morgens dannformen und gehen lassen. Dann verwendet Ihr allerdings nur die halbe Hefemenge. Auch der Livieto Madre ist optional. Wer ihn weglässt, muss die restlichen Zutaten nicht verändern. Eine Anleitung wie man Livieto Madre herstellt findet Ihr hier.
Der Teig kann, wie immer, in allen Küchenmaschinen, mit dem Handrührgerät oder auch von Hand verknetet werden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Ostergrüße Eure Tanja
Zutaten:
250 g Milch
20 g Hefe
80 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
70 g Livieto Madre
500 g Mehl
150 g Rosinen und/oder Cranberries
70 g Mandelblättchen für den Teig und zusätzlich noch einig zum Bestreuen.
Zubereitung:
- Milch, Zucker und Hefe in den Thermomix geben und 3 Min./ 37°/ Stufe 3 erwärmen. Alternativ nehmt ihr lauwarme Milch und verrührt alles in einer Schüssel Eurer Wahl.
- Butter, Ei, Salz, Livieto Madre und Mehl hinzufügen und 3 Minuten / Knetstufe verkneten. In einer normalen Küchenmaschine 5-7 Minuten kneten.
- Aus der Küchenmaschine nehmen und die Rosinen/Cranberries von Hand unterkneten.
- Den Teig in eine (Tupper-)Schüssel mit Deckel füllen und ca 1 bis 1 1/2 Stunden gehen lassen. Ich mache es im Backofen bei 40 ° und benötige so ca 45 Minuten.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, rund formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180° vorheizen.
- Das Osterbrot kreuzförmig einschneiden.
- Mit Milch bepinseln und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Ca 15 Minuten backen. Hat es die gewünschte Bräune angenommen, mit Backpapier abdecken und weitere 15 – 20 Minuten backen.
Guten Appetit!