Das Rezept vom Fantakuchen stammt von einer lieben Kollegin. Als ich diesen Kuchen das erste Mal probiert habe war ich total begeistert. Ein fluffiger, saftiger Kuchen, der sich wunderbar verwandeln lässt. Dieses Mal habe ich einen Marmorkuchen daraus gebacken. Probiert habe ich ihn auch schon als Guglhupf mit Apfelstückchen. Dazu einfach 2 Äpfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Ein anderes mal habe ich ihn in einer Blütenspringform gebacken. 10 Minuten gebacken, dann Heideleeren auf den Teig gegeben und fertig gebacken. Auch sehr lecker. Dieses Rezept ist so vielseitig und immer schnell gemacht wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Die Grundzutaten hat man eigentlich immer im Haus.
Die Größe der Tasse ist gar nicht so entscheiden. Ich habe schon Kaffeetassen mit 150 ml verwendet, ebenso (bei großen Eiern) eine mit 250 ml. Nur die Espressotasse ist viel zu klein.
Viel Spaß mit dem Rezept. Freue mich auf Eure Kreationen.
Liebe Grüße Eure Tanja
Zutaten:
4 Eier
2 Tassen Zucker
1 Eßl. Vanillezucker oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Tasse Fanta oder andere Limonade oder auch Sprudelwasser nach Geschmack
1 Tasse geschmacksneutrales Öl
3 Tassen Mehl
1 Päckchen (Weinstein-) Backpulver
HIER: 3 Eßlöffel Backkakao (ich verwende schwach entölten)
Zubereitung:
- Eier, Zucker, Vanillezucker/Vanilleextrakt und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca 10 Minuten cremig schlagen.
- Auf niedrige Stufe runterschalten, Limonade und Öl einlaufen lassen.
- Mehl und Backpulver ganz kurz unterrühren.
Jetzt ist Euer Basisteig fertig. Ich habe unter die Hälfte des Teiges den gesieten ackkakao gerührt. Abechselnd in eine gefettete Gugelhupfform Eurer Wahl füllen und bei 180° ca 50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Guten Appetit!
Fantakuchen ist echt super lecker… Ich habe mal Fanta Cupcakes draus gemacht; die waren auch seeeehr lecker. 😊👌
Ist ein perfekter „Universalteig“ finde ich. 😊
Wie oft backst Du denn in der Woche? Hier regnet es ja Rezepte 😊😊☂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich nur 1 mal. Ab und an 2 mal. Wenn ich zu Geburtstagen backe sind es dann ja häufig 4 oder 5 Kuchen. Rezepte muss ich nach und nach einstellen. Hab noch einiges da liegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich backe auch immer jeden Freitag fürs Wochenende. (Morgen früh wieder, yipeee! 😊)
Wenn ich so viel auf einmal backen würde, würden mir die Fotoideen ausgehen fürchte ich 😂🙈
Ich hab auch noch einige Schätzchen auf meiner Festplatte liegen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich Dir morgen viel Spaß 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brot oder Brötchen backe ich täglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, echt? Respekt! 👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
variable Rezepte sind die besten ;:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja so ist es. Und der ist so schnell gerührt. Nach einer guten Stunde steht er auf dem Tisch und schmeckt sogar noch lauwarm😚
Gefällt mirGefällt 1 Person