Mit diesem Cheesecake hat eine liebe Kollegin uns schon oft verwöhnt. Für Käsekuchen lasse ich alles andere stehen. Sie backt ihn immer in einer großen (28cm) Käsekuchen-Springform. Dann wird der Kuchen nicht so hoch, man kann ohne Problem auch mal 16 Stücke daraus schneiden. Nehmt Ihr eine 26er Form wird der Kuchen entsprechend höher.
Von mir bekommt Ihr auch noch die Angaben für eine 20er Springform. Der Kuchen wird in der 20er schön hoch. Hier bitte auf jeden Fall am Rand der Springform einen Backpapierstreifen hochstellen um die Form ein klein wenig zu erhöhen. Ansonsten könnte es knapp werden.
Lasst ihn Euch schmecken.
Liebe Grüße Eure Tanja
Zutaten für den Teig für eine 20er Springform (28er Käsekuchenform/26 er Springform in Klammern):
150 g (250 g) Mehl
40 g (60 g) Zucker
1 Teel. (1 1/2 Teel.) Vanilleextrakt
1 Prise Salz
70 g (120 g) kalte Butter
1 Ei (1 Ei)
Zutaten für die Füllung:
420 g (700 g ) Doppelrahmfrischkäse
110 g (175 g) Zucker
1 Teel. (1 1/2 Teel.) Vanilleextrakt
1 Prise Salz
abgeriebene Schale 1/2 – 1 Bio-Zitrone (ganz nach Geschmack)
4 (6) Eier
200 g (400 g) saure Sahne
2 1/2 Eßl. (4 Eßl.) Mehl
65 g (50g) Sahne (Das ist kein Schreibfehler, hängt mit der Gesamtmenge Sahne/saure Sahne zusammen)
Für die Deko:
Puderzucker oder „Süßer Schnee“
Zubereitung:
- Alle Teigzutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse verkneten (im Thermomix auf Stufe 5 bis der Teig krümelig ist).
- Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Die entsprechende Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Rand leicht einfetten und einen ackpapierstreifen, der höher als die Form ist, gegen den Rand stellen. Durch das fett am Rand haftet das Backpapier an der Form.
- 2/3 des Teiges auf dem Springformboden verteilen, aus dem Rest einen Rand formen.
- Die Springform ca 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Im Backofen auf der mittleren Schiene ca 10 Minuten backen, Springform aus dem Ofen nehmen.
- Ofen auf 225° hochschalten.
- Für die Füllung den Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenschale verrühren.
- Eier trennen.
- Eigelbe und saure Sahne nacheinander unter die Frischkäsemasse rühren.
- Mehl und Sahne ebenfalls unterrühren.
- Eiweiß mit einer weiteren Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel in ca 8-10 Minuten steif schalgen.
- Vorsichtig unter die Käsecreme heben.
- Die Füllung auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
- In den Ofen geben und ca 15 Minuten bei 225° backen.
- Den Ofen auf 120° runterschalten und weitere 50 Minuten backen.
- Evtl. mit Backpapier abdecken.
- Bei geöfnneter Tür im Ofen auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker oder „Süßem Schnee“ bestäuben und servieren.
Guten Appetit!
Gefällt mir sehr!
LG Ulla
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Ulla. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Mmh… der sieht fantastisch aus! 😊👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ist soooo lecker. LG 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker 👍😙Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das ist er. Und wir als bekennende Käsekuchenfans😊 Hast Du schon etwas aus Deinem neuen Käsekuchen Buch getestet? LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Käsekuchen geht immer 👍 daraus habe ich bisher den Ricotta-Cheesecake gemacht, der auf dem Blog ist. Sehr empfehlenswert 😀😍LG Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wann backen wir nur all die leckeren Dinge? Schönen Nachmittag. LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir kommt auch ständig ein anderer Kuchen in meinen Plan, schlimm 😆 Dankeschön, dir auch, LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mmmh 😊 so ein Stück hätt ich jetzt gern!!
Gefällt mirGefällt 1 Person