Wie die meisten von Euch wissen liebe ich Käsekuchen in jeglicher Form.
Meinen ersten Beitrag zum Erdbeer-Verpoorten Rezeptbewerb kennt Ihr bereits.
Das ist mein 2. Beitrag mit Verpoorten Eierlikör und Himbeeren.
Macht auch mit. Bis zum 21.Juni habt Ihr noch Zeit.
Hier der Link zu beiden Wettbewerben.
Allen viel Glück.
Liebe Grüße Eure Tanja
Zutaten für den Mürbeteig:
200 g Mehl
25 g Backkakao
110 g kalte Butter
55 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Teel. Vanilleextrakt
40 ml Eierlikör
Zutaten für die Eierlikör-Käsemasse:
750 g Sahnequark (20%, austauschbar durch 40% oder Magerstufe)
250 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Ei
250 g Sahne
250 g Verporrten Eierlikör
125 g geschmacksneutrales Öl
80 g Maisstärke (kann ersetzt werden durch 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen)
200 g frische Himbeeren
Zutaten für die Eierlikör-Sahneschicht:
200 g Sahne
2 Teel. San Apart
50 ml Eierlikör
Zutaten für die Baiserschicht:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
150 g Zucker
40 g Himbeerpüree (ca 100 g gefrorene, aufgetaute Himbeeren durch ein Sieb streichen und 40 ml abmessen)
1 1/2 Teel. Sofortgelatine oder San Apart
Für die Deko:
ein Küchengasbrenner , alternativ Backofen mit Grillfunktion
Himbeeren
einige Minzblättchen oder Zitronenmelisseblättchen
Zubereitung des Mürbeteiges:
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel oder Küchenmaschine geben und mit den Knethaken verkneten. (Im Thermomix auf Stufe 5 solange bis alle Zutaten verbunden sind).
- Den Teig unter Klarsichtfolie ausrollen.
- Mit Hilfe der Backform/ des Backringes in entsprechender Größe ausstechen.
- Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen, den Backring auf eine Backfolie/Backpapier setzen.
- Die Ränder der Form fetten.
- Die Teigreste zu Rollen formen, an den Rand der Form legen und einen Rand formen.
- Die Form 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung der Eierlikör-Käsemasse:
- In der Zwischenzeit alle Zutaten in eine Rührschüssel/Küchenmaschine geben und verrühren.
- 2/3 der Käsemasse auf den Teig geben.
- Darauf die Himbeeren verteilen.
- Jetzt die restliche Käsemasse darüber geben.
- In den Backofen geben und ca 65 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken.
- Am besten über Nacht auskühlen lassen.
Fertigstellung des Kuchens:
- Für die Zubereitung der Eierlikör-Sahneschicht die Sahne mit dem San Apart steif schlagen.
- Auf die Torte streichen.
- Den Eierlikör darüber träufeln.
- Die Baisermasse kann man im Thermomix oder über dem Wasserbad herstellen.
- Eiweiß, Salz und Zucker in den Thermomix geben und 8 Min./ 65°/Stufe 3,5 mit dem Schmetterling erhitzen.
- Alternativ einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und das Wasser erhitzen.
- Darauf eine Metallschüssel setzen. Der Boden der Schüssel darf das Wasser nicht berühren.
- Eiweiß, Salz und Zucker in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät SOFORT auf höchster Stufe schlagen oder aber mit einem Schneebesen von Hand. Hier ist es wichtig, dass konstant weitergeschlagen wird.
- Hat die Masse eine Temperatur von 65° erreicht (ich kontrolliere die Temperatur mit einem einfachen Lebensmittelthermometer ), sofort vom Herd nehmen.
- Die Baisermasse ca 10 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine aufschlagen.
- Das Himbeerpüree mit Sofortgelatine oder San Apart verrühren und mit einem Schneebesen unter den Baiser ziehen.
- Die Masse kuppelförmig auf der Sahneschicht des Käsekuchens verteilen. Mit einem Löffel oder einer Palette nach Wunsch dekorieren.
- Mit Hilfe eines Küchenflambierbrenners die Spitzen bräunen. Wer keinen Küchenbrenner hat , kann die Torte auch 1-2 Minuten unter den Backofengrill stellen. Auf Sicht!!!
- Mit Himbeeren und einigen Minzblättchen oder Zitronenmelisseblättchen dekorieren.
Guten Appetit!
Viel Glück!! Dein Torten sehen beide echt toll aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Es kommt noch eine dritte. Aber leider fehlt mir die Zeit zum Schreiben. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir