Eierlikörtorten gehen bei uns immer. Wird Euch sicher schon aufgefallen sein.
Anlässlich des Verpoorten Rezeptwettbewerbes ist das meine 3. Torte. Dieses Mal wieder mit Himbeeren. Diese können aber auch durch Erdbeeren oder auch Bleubeeren ersetzt werden. Eurer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Die Torte ist einfach nur lecker. Die Eierlikör-Mascarpone-Sahne zergeht auf der Zunge.
Hier nochmal der Link zu den Wettbewerben. Bis 21.6. könnt Ihr noch mitmachen.
Viele Ideen schwirren noch in meinem Kopf, aber leider fehlt mir die Zeit. Der nächste Wettbewerb oder die nächste Gelegenheit für eine herrliche Eierlikörtorte kommt bestimmt.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Backen und drücke allen, de beim Gewinnspiel mitmachen, die Daumen.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Bisquit:
4 Eier
200 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
125 g Mehl
1 Teel. (Weinstein-) Backpulver
Zutaten zum Füllen der Bisquitrolle:
200 – 300 g Himbeerkonfitüre ohne Stücke, selbstgemacht oder gekauft
Zutaten für die Eierlikör-Mascarpone-Sahne:
30 g Zucker
250 g Mascarpone
200 g Verpoorten Eierlikör
8 Teel. San Apart
800 g Sahne
1 Teel. Vanilleextrakt
8 Teel. San Apart
200 g Himbeeren
Zutaten für die Deko der Torte:
400 g Sahne
6 Teel. San Apart
50 ml Verpoorten Eierlikör
125 g Himbeeren
Zubereitung der Bisquitrolle:
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel/Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe zwischen 10 und 15 minuten hellcremig aufschlagen.
- Mehl und Backpulver über die Eiermasse sieben und mit dem Teigschaber unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, evtl. einen eckigen Backrahmen in Blechgröße darauf stellen, den Teig einfüllen und ca 8-10 Minuten backen.
- Stäbchenprobe. Nur so lange backen, bis kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
- Ein sauberes Küchentuch mit Wasser besprühen, alternativ kann man das Tuch mit Zucker bestreuen.
- Die Teigplatte darauf stürzen.
- Das Backpapier abziehen.
- Die Himbeermarmelade verrühren und auf die noch heiße Bisquitplatte streichen.
- Sofort von der Längsseite aufrollen.
- Vollständig erkalten lassen.
- In ca 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Einen Tortenring/Springform (ich verwende einen Durchmesser von 24 cm) auf eine Tortenplatte stellen.
- Die Bisquitscheiben zunächst auf den Boden legen, die restlichen an den Rand stellen.
Zubereitung der Füllung:
- Zucker, Mascarpone, Verpoorten Eierlikör und San Apart kurz zu einer homogenen Masse verrühren. Dafür kann die Küchenmaschine oder auch ein Handrührgerät verwendet werden.
- Die Sahnemit dem Vanilleextrakt in ein eiskaltes Gefäß/Küchenmaschine geben und kurz auf höchster Stufe schlagen. Das restliche San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Die Sahne unter die Eierlikör-Mascarpone Creme heben.
Fertigstellung der Torte:
- 1/3 der Creme auf den Bisquitrollen-Boden streichen.
- Darauf 200 g Himbeeren verteilen.
- Die restliche Creme darüber verteilen.
- In den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen Sahne mit San Apart steif schlagen.
- Verpoorten Eierlikör unterrühren.
- Die Eierlikörsahne in einen Spritzbeutel mit großer Zackentülle füllen.
- Flache Rosetten auf den äusseren Rand der Torte spritzen.
- Auf der Mitte der Torte Himbeeren anrichten.
- Am unteren Tortenrand ebenfalls kleine Rosetten aus Eierlikörsahne spritzen.
Guten Appetit!