Duygu vom Youtube Kanal Cookbakery hat mich vor kurzem mit ihrem Video an die Joghurtbombe erinnert. Vor ein paar Jahren war sie bereits einmal der Renner im Netz und ich habe sie gerne meinen Gästen serviert. Irgendwie war sie leider in Vergessenheit geraten. Jetzt hatten wir wieder liebe Gäste und somit auch die Gelegenheit die Joghurtbombe zu servieren. Unseren Gästen hat sie sehr gut geschmeckt und ich wurde nach dem Rezept gefragt.
Sie ist superschnell hergestellt und muss zwingend bereits am Vortag zubereitet werden, da sie über Nacht abtropfen und so ihre schöne Konsistenz erhält.
Am liebsten esse ich sie mit frischen Beeren und einer Erdbeersauce. Im Winter aber auch super lecker mit roter oder auch grüner Grütze. Alles was gefällt kann man dazu servieren.
Viel Spaß mit dem Rezept.
Liebe Grüße Eure Tanja
Zutaten für die Bombe:
800 g griechischer Joghurt ( oder auch jeder andere Joghurt nach Geschmack)
600 ml Sahne
120 g Zucker
2-3 Teel. Vanilleextrakt
Zutaten für die Erdbeersauce:
400 g (gefrorene) Erdbeeren
20 g Zitronensaft
100 g Zucker
Für die Deko:
Nach Wunsch
Ich hatte:
500 g Erdbeeren
200 g Himbeeren
200 g Heidelbeeren
250 g Aprikosen
2 Kiwi Gold
Zubereitung der Joghurtbombe am Vortag:
- Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
- Sahne mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine steif schlagen.
- Unter die Joghurt Masse heben.
- Ein Sieb in eine Schüssel stellen.
- Das Sieb mit einem sauberen Mulltuch oder Küchentuch auslegen. Das Tuch darf nicht nach Weichspüler oder ähnlichem riechen.
- Die Masse in das Sieb, auf das Mulltuch geben.
- Das Sieb mit einem Deckel verschliessen und in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung der Erdbeersauce ( gerne auch am Vortag)
- Erdbeeren pürieren ( Im Thermomix können die Erdbeeren auch gefroren verarbeitet werden, 5 Sekunden/Stufe 7)
- GGf am Mixtopf Rand mit einem Spatel runterschieben.
- Zucker und Zitronensaft hinzufügen und in einem Topf auf dem Herd erwärmen. Nicht kochen! ( Thermomix 7 -8 Minuten 80 Grad Stufe 2,5)
- Umfüllen und kühlen.
Fertigstellung:
- Die Joghurtbombe auf eine Platte stürzen.
- Erdbeersauce darum verteilen. Ein wenig auf die Mitte der Bombe geben.
- Die gewaschenen und geputzten Früchte um die Joghurtbombe dekorieren.
Guten Appetit!
Die Torte sieht wunderschön aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir😚 Sie ist soooo schnell gemacht. Man muss sich nur bis zum nächsten Tag gedulden. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir