Der beste Pizzateig ist, unserer Meinung nach, immer der, der mehrere Tage vorher zubereitet wird und einige Tage im Kühlschrank ruhen kann. So kann er das charakteristische Aroma entwickeln.
Natürlich hat man nicht immer die Zeit um sein Pizza backen vorzuplanen. Deshalb stelle ich Euch demnächst auch ein schnelles Pizzateig Rezept vor. Aber mit der Zeit lernt man es, langfristig zu planen.
Wer einmal den leckeren, aromatischen Geschmack kennengelernt hat, vergisst nicht mehr, seinen Pizzateig anzusetzen.
Falls Ihr Besuch bekommt, könnt Ihr die Pizzen ohne Probleme längere Zeit vorher ausrollen und nur noch belegen, wenn Euer Besuch da ist.
Rezepte für Pizzasauce und Pizzagewürz habe ich Euch ja bereits vorgestellt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Pizza backen.
Liebe Grüße Eure Tanja
Zutaten für 6 runde Pizzen oder 3 Bleche:
500 g lauwarmes Wasser
20 g Hefe/ bei Verwendung von Livieto Madre 10 g Hefe
1 Teel. Zucker
250 g Livieto Madre ( optional, wer keinen hat, lässt ihn ersatzlos weg)
950 g Mehl (Pizza Mehl Type 00 oder 425)
20 g Salz
30 g Olivenöl
Zubereitung:
- Wasser, Hefe und Zucker mit einem Schneebesen verrühren.
- Alle weiteren Zutaten hinzufügen und in einer Küchenmaschine auf 2. Stufe ca 10 Minuten kneten. Natürlich könnt Ihr auch mit dem Handrührgerät oder von Hand kneten, an den Knetzeiten würde ich nichts verändern.
- Den Teig in eine ausreichend große Schüssel mit Deckel füllen und verschließen.
- Ca 30 Minuten stehen lassen. Von Hand noch einmal kurz zusammenkleben und erneut verschließen.
- Im Kühlschrank möglichst 2 Tage ruhen lassen. Dann ist der Teig perfekt.
Habe ihn auch schon nach 1 oder 3 Tagen verarbeitet. Alles kein Problem. Am besten ist er nach 2 -3 Tagen.
Den Teig wie gewünscht ausrollen.
Den Ofen mit Backblech auf der höchst möglichen Temperatur vorheizen. Gerne 270 -320 Grad, auf jeden Fall die für Euren Herd höchste Temperatur.
Die fertig belegte Pizza auf das heisse Backblech oder auch den Backstein/ Pizzastein legen und backen.
Je nach Ofen und Temperatur 10 -20 Minuten, Ihr seht ja, wann die Pizza für Euch perfekt ist.
Livieto madre noch nie gehört.
Du meinst wohl lievito das italienisch Wort fūr Hefe.
Gefällt mirGefällt mir
Lievito Madre, genau den meine ich. Eine Anleitung findest du unter Rezepte A-Z. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Klingt sehr gut das Pizzarezept! Mir sind 3 Bleche zu viel, kann ich das Rezept halbieren- wie berechne ich dann Hefe und LM?
Liebe Grüße Christine
Gefällt mirGefällt mir
Das Rezept ist für 3 runde Pizzen, nicht für 3 Bleche. Wenn du die halbe Menge zu erledigen möchtest einfach alle Zutaten halbieren, auch Hefe und Lievito Madre. Viel Spaß beim Backen, LG Tanja 😘🙋🏻♀️
Gefällt mirGefällt mir