Mittlerweile habe ich schon einige Male selbstgemachtes Lemon Curd verwendet. Die Einhorntorte kennt Ihr ja bereits. Und da bei dieser Torte alle von der leichten Füllung begeistert waren, habe ich auch diese Lemon Curd Torte gebacken. Weitere Torten folgen. Lemon Curd gibt dem Kuchen immer eine schöne, frische Note. Probiert es mal aus, Ihr werdet begeistert sein.
Mit meinem Zitronensirup habe ich den unteren und mittleren Boden getränkt. Die Torte schmeckt einfach nur nach Sommer.
Backt sie mal nach. Freue mich auf Euer Feedback.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Bisquit:
6 Eier
300 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt oder -paste
1 Prise Salz
150 g Mehl
60 g Speisestärke
2 Teel. (Weinstein-) Backpulver
Zum Tränken der Böden:
ca 80 – 100 g Zitronensirup
Zum Bestreichen der Böden:
ca 200 g Lemon Curd (wer Lemon Curd nicht selber zubereitet, kann es auch kaufen)
Zum Füllen der Torte:
600 g Sahne
10 Teel. San Apart
250 g Lemon Curd
Zum Dekorieren der Torte:
400 g Sahne
4 Teel. San Apart
Lemon Curd (ca 100 g) zum Aufstreichen auf die Tortenmitte
Zitronenzesten einer Bio-Zitrone
Zubereitung des Bisquit:
- Den Backofen auf 175° vorheizen.
- Eine Springform (24-26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker, Salz und Vanille in eine Rührschüssel/ Küchenmaschine geben und 10 – 15 Minuten auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und unterheben.
- Den Teig in eine Springform füllen und ca 30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Gut auskühlen lassen. Gerne auch über Nacht.
Fertigstellung der Torte:
- Den Tortenboden 2 mal waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen.
- Ich verwende meist den untersten Boden als Deckel, da dieser eine schöne glatte Oberfläche hat.
- Die beiden Böden, die Ihr als untersten und als mittleren Boden verwendet tränkt Ihr jetzt mit dem Zitronensirup. Wer keinen hat, kann ihn auch weglassen. Allerdings bekommen die Böden so eine wunderbar zitronige Note.
- 250 g Lemon Curd in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen aufrühren. 4 Teel. San Apart einrühren.
- 600 g Sahne in eine kalte Rührschüssel geben, kurz anschlagen, 6 Teel. San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Die Sahne mit dem Schneebesen unter das Lemon Curd heben.
- Einen Tortenring um den untersten Boden stellen.
- Ca 100 g Lemon Curd auf den untersten Boden streichen.
- 1/3 der Sahne-Lemon-Curd-Creme auf das Lemon Curd streichen.
- Mit dem nächsten, ebenfalls getränkten Boden, bedecken.
- Wieder mit 100 g Lemon Curd bestreichen, dann 1/3 der Sahne-Lemon-Curd-Creme darauf und mit dem letzten Boden abdecken.
- Den Tortenring entfernen und die Torte rundherum mit der restlichen Sahne-Lemon-Curd-Creme einstreichen.
- Die Torte jetzt mindestens 30 Minuten kühlen.
- In die Tortenmitte Lemon Curd kreisförmig aufstreichen.
- 400 g Sahne in ein kaltes Rührgefäß geben und kurz auf höchster Stufe anschlagen. 4 Teel. San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Die Sahne in einen Spritzbeutel mit beliebiger Tülle füllen.
- Rosetten aufspritzen, den Rand ggf. mit kleinen Tupfen versehen.
- Mit Zitronenzesten dekorieren und genießen.
Guten Appetit!
Sieht unheimlich lecker aus. Ich hab bisher noch nicht viel mit Zitrone gebacken, da ich irgendwie immer denke es wird zu zitronig😞😄
LikenGefällt 1 Person
Nein, nicht zu zitronig, einfach nur lecker und herrlich frisch. Wenn Du Bedenken hast, kannst du ja einzelne Komponenten verringern oder weglassen. War eine Geburtstagstorte und meine Gäste waren begeistert. LG Tanja
LikenLiken
Vielen Dank für die Tipps. Kann mir den Geschmack gut vorstellen😋. Kann ja auch erst mal ne kleine Probetorte backen😀 Rezept ist jedenfalls schon auf meiner To-Bake-Liste. Schönen Tag dir!
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Bin schon gespannt, wie Dir die Torte schmeckt. Schönen Abend und LG Tanja
LikenGefällt 1 Person