Vor kurzem hat Tanja, von sweet_bakerie_ auf Instagram, einen leckeren Streuselkuchen gepostet.
Nancy, xxbackmamaxx, hat ihn sofort nachgebacken und war ebenfalls begeistert.
Beide haben mich angesteckt. Ich persönlich liebe Obst- oder auch Käsekuchen. Streusel sind immer lecker.
Allerdings sollte bei mir zum Obst auch noch eine Puddingfüllung in den Kuchen kommen. Dazu habe ich aus Milch, Sahne, Eigelben, Vanille und Stärke einen Pudding gekocht. Eiklar wird zu steifem Schnee geschlagen und unter den kochend heissen Pudding gehoben. So wird der Pudding lockerer. Darauf sind bei mir Aprikosen aus der Dose und Kirschen gekommen.
Die Streusel habe ich nicht mit blütenzarten Haferflocken, sondern Kokosflocken, wie es meine Oma bereits machte, zubereitet.
Wir haben ihn noch warm angeschnitten. Einfach lecker. Aber auch am nächsten Tag noch perfekt. Da konnte man ihn auch besser schneiden😉.
Seht ihn Euch einfach an.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Pudding:
200 ml Milch
200 ml Sahne
40 g Zucker
1 Prise Salz
45 g Speisestärke
2 Teel. Vanillepaste oder – extrakt
2 Eigelb
2 Eiklar
1 weitere Prise Salz
Zutaten für den Boden:
125 g Butter
100 g ZUcker
1 Prise Salz
1 Teel. Vanillepaste oder -extrakt
2 Eier
200 g Mehl
2 Teel. (Weinstein-) Backpulver
75 ml Buttermilch (Tanja macht diese selber aus 75 ml Milch und dem Saft einer halben ausgepressten Zitrone)
abgeriebene Schale 1/2 Bio-Zitrone
Saft 1/2 Zitrone
Belag:
Ich hatte
1 große Dose Aprikosen (von der ca 5 oder 6 Stück zu viel waren)
1 Glas Kirschen
Beides abgetropft.
Hier könnt Ihr sehr variabel sein. Egal ob frisch, gefroren oder aus der Dose. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für die Streusel:
150 g Mehl
45 g Kokosflocken oder auch blütenzarte Haferflockn (so hat Tanja es gemacht)
1 Teel. Vanillepaste oder -extrakt
110 g Butter
75 g Zucker (halb braun, halb weiß)
1-2 Teel. Puderzucker um die Streusel VOR dem Backen abzupudern
evtl. weiteren Puderzucker um den Kuchen nach dem Auskühlen zu bestäuben.
Zubereitung des Puddings:
- Eiklar mit 1 Prise Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und steif schlagen. Das kann gerne 10-12 Minuten dauern. Er muss so steif sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt.
- Milch, Sahne, Zucker, Speisestärke, Vanille und Eigelb verrühren.
- In einen Topf füllen und auf dem Herd, unter Rühren, aufkochen lassen, bis ein schöner, fester Pudding entstanden ist.
- Ist der Pudding fertig, sofort unter den kochend heissen Pudding den Eischnee heben.
- Zur Seite stellen.
Zubereitung des Bodens:
- Den Backofen auf 175° vorheizen.
- Eine Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Backtrennmittel bepinseln oder Backtrennspray besprühen.
- Weiche Butter, Zucker, Salz und Vanille in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät hell cremig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch KURZ unterrühren.
- Zitronensaft und Schale ebenfalls KURZ unterrühren.
- Den Teig in die Springform füllen.
Fertigstellung des Belags:
- Den Pudding auf dem Teig verteilen.
- Mit Früchten nach Belieben, belegen.
Zubereitung der Streusel:
- Mehl, Kokosflocken, Vanille, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und verkneten (Thermomix Stufe 5-6, ca 10-15 Sekunden).
Fertigstellung:
- Die Streusel auf dem Belag verteilen und ca 35 Minuten backen.
- Puderzucker darüber stäuben.
- Ofen auf 200 – 220°, je nach Ofen, hochschalten und den Kuchen schön bräunen lassen. Sichtkontakt.
- Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und evtl. noch einmal mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Sieht toll aus 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir 😚 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir