Heute habe ich eine ganz besondere Aktion für Euch auf meinem Blog.
Ich darf Sandra’s Kochbuch „Koch dich glüclich durchs ganze Jahr“ an Euch verlosen.
Sandra wird das Buch für die Gewinnerin/den Gewinner signieren und, wenn gewünscht, gerne mit persönlicher Widmung versehen.
Hier findet Ihr Sandra’s Blog.
Hier den Link zu ihrem Buch.
Auf Instagram findet Ihr sie unter sandraskochblog
Auf Facebook unter @SandrasKochblog
Wer mich schon länger auf Instagram verfolgt, der weiß, dass ich mir Sandra`s Kochbuch, kurz nach dem Erscheinen, gekauft habe und gerne Rezepte daraus nachkoche. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es „normale Gerichte“ und Low Carb Gerichte erhält. Alle Gerichte lassen sich mit einfachen Zutaten, die man häufig zu Hause hat, nachkochen. Auch für die Low Carb Gerichte sind keine speziellen Low Carb Zutaten erforderlich. Die Low Carb Gerichte schmecken nicht nur Low Carblern, sondern der ganzen Familie. Sie können für den Nicht-Low-Carbler mit Kohlenhydratbeilagen ohne Probleme ergänzt werden.
Zu unseren absoluten Favoriten gehören der Flusskrebs-Salat, das Lachsfilet aus dem Ofen mit Tomatenkruste, die gefüllte Spitzpaprika, der Avocado-Garnelensalat, die weiße Bolognese und der gebackene Blumenkohl. Hättet Ihr gedacht, dass es sich bei allen Gerichten um Low Carb Gerichte handelt?
Aus diesem Grunde stelle ich Euch heute mal ein Gericht meiner Kindheit vor, wie es meine Oma bereits für uns zubereitete.
Ich habe das Gericht auf dem Foto sofort erkannt, allerdings war mir der Name fremd. Die Bezeichnung „Rheinischer Puttes“ kannte ich nicht.
Bei uns heisst dieses leckere Backofengericht „Kuggel“. Unter dem Namen „Rheinische Döppekooche“ wird es sicherlich vielen von Euch bekannt sein. Aufgrund dieser verschiedenen Namen habe ich mal im Internet recherchiert.
Woher stammt dieses leckere Backofengericht eigentlich?
Der Döppekooche besteht aus grob geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Eiern, der jüdische Kurrel enthält keinen Speck, stattdessen Backpflaumen, Kuggel soll aus Ostpreußen stammen und besteht aus geriebenen Kartoffeln, Speck oder Dörrfleisch, Zwiebeln und Sahne.
Die Eifeler Kuggel Variante soll ihren Namen daher haben, dass im Eifeler Platt Kuggel von der runden Backform abgeleitet wird.
Egal wie man dieses Gericht nennt, Ihr müsst es versuchen, so einfach und soo lecker.
Wir bereiten ihn wie Sandra zu. Kartoffeln, Zwiebeln, Speck- oder magere Schinkenwürfel, Mettwürstchen (Bierknacker von unserem hiesigen Metzger) , Eier, Semmelbrösel (oder Haferflocken und etwas Mehl), Salz, Pfeffer und Muskat.
Einfach und schnell gemacht, allerdings braucht er 90 Minuten im Ofen. Im Gegansatz zu Sandra backe ich die ganze Backzeit ohne Deckel. Wir lieben es, wenn der Kuggel aussen so richtig schön knusprig ist.
Rheinischer Puttes – Kuggel – Döppekooche
Zutaten für ca 3-4 Portionen:
2 Eier
1 gehäufter Teelöffel Salz
20 Umdrehungen aus der Pfeffermühle
25 Umdrehungen aus der muskatmühle
1,5 kg Kartoffeln (geschält gewogen)
1 Gemüsezwiebel
200 g Katenschinkenwürfel
2 Eßl. Semmelrösel (oder 2 Eßl. Haferflocken und 2 Eßl. Mehl)
4 Mettwürstchen (oder Bierknacker)
3 Eßl. Rapsöl
Zubereitung:
- Den Gussbräter, die Auflaufform, die backofenfeste Glasform in den Backofen stellen und den Backofen auf 180° – 200° vorheizen.
- Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die geriebenen Kartoffeln auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Geriebene Kartoffeln, Haferflocken, Mehl , Zwiebel, Eier, Schinken und in Scheiben geschnittene Mettwürstchen in einer Schüssel vermengen.
- Das Öl in die erhitzte Form geben.
- Die Kartoffelmasse einfüllen und glatt streichen.
- 1 Stunde backen.
- Mit Öl besprühen oder bepinseln und weitere 30 Minuten backen.
- In Stücke teilen und servieren.
Guten Appetit!
Reste können am nächsten Tage ohne Probleme bei 200°im Backofen erwärmt werden.
So, und jetzt kommen wir zum Gewinnspiel:
Was müsst Ihr machen?
Verratet mir in den Kommentaren einfach Euer Lieblingsgericht, egal ob süß oder herzhaft, ob es sich um eine regionale Spezialität oder internationale Leckerei handelt. Schön wäre es, wenn Ihr einen Link zu einem Rezept einfügt. Das ist aber keine Bedingung.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram.
Teilnahme ab 18 (ansonsten ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern erforderlich).
Postadresse innerhalb von Deutschland zwingend erforderlich.
Das Buch wird von Sandra kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach Ermittlung des Gewinners bitte ich um Angabe der Adresse unter tanjas_suess_und_herzhaft@gmx.de. Die Adresse wird nur zur Versendung des Gewinns verwendet und anschließend vernichtet.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 31.08.2017.
Die Gewinnerin/der Gewinner wird hier, auf Instagram und Facebook veröffentlicht.
Ich drücke Euch allen die Daumen und möchte mich recht herzlich bei Sandra dafür bedanken, dass sie diese Verlosung ermöglicht.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Hier noch ein paar weitere Fotos von Rezpten aus Sandras Buch. Leider schaffe ich es nicht immer, rechtzeitig bevor die hungrige Mannschaft über das Essen herfällt, ein Foto für Euch zu machen.
Klasse meine Liebe. Das ist ein superschöner Beitrag und ich freue ich sehr darüber. Vielen Dank ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freue mich, dass ich Dein Buch verlosen darf. LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tanja, ihr habt ja echt witzige Bezeichnungen für eure Rezepte , da kann man ja noch richtig was lernen. Mein Lieblingsessen ist seit meiner Kindheit Hühnerfrikassee, das habe ich an meine Kinder weitergegeben. Das Rezept kommt auch bald auf meinen Blog, noch genauso, wie meine Mama es immer gekocht hat. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja liebe Birgit die Bezeichnungen sind wirklich lustig aber wie auch immer an es nennt. Es ist superlecker. Hühnerfrikassee ist sehr lecker. Wünsche Firma viel Glück🍀🍀🍀 L G Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsgericht ist zurzeit Linsensuppe. LG Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch lecker. Ich wünsche Dir viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Esse ich viel zu selten, aber Nudeln mit Meeresfrüchten, einer fantastisch cremigen Sauce oder leckerem Gemüse liebe ich überalles.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Dir viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Ach es gibt soviele Leckereien….aber ich freue mich immer über Schustertunke. Speckwürfel , Zwiebeln, Mehlschwitze , mit Gurkenwasser und / oder Brühe aufgießen, Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln in Scheiben dazu geben mit eingelegten Gurkenstückchen. Über das Buch würde ich mich sehr freuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich noch gar nicht. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gar kein Lieblingsessen aber seit langer Zeit könnte ich Porridge täglich essen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch immer lecker. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu meinen Lieblingsgerichten gehört Milchreis mit Zimt und Zucker! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach und lecker. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Königsberger Klopse ist mein Lieblingsgericht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gab es heute in meiner Kindheit. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Also ich liebe Hühnerfrikassee oder Grünkohl sehr. Mein Lieblingsgericht war aber immer Putenragout. Das Rezept findet ihr auf meinem Blog: https://kyralla.wordpress.com/2014/10/16/kyrallas-hexenkuche-39-putengulasch-a-la-mama/ .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Viel Glück 🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Du hast einen superschönen Beitrag geschrieben😍 Mein Lieblingsgericht sind Kartoffelpuffer mit einem Dip😍 Meine Mama macht einfach die besten!❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist aber lieb von Dir. Vielen Dank und viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Mein Lieblingsessen ist tatsächlich Döppekooche mit Apfelmus… dafür brauche ich zwar kein Rezept aber trotzdem würde mich das Buch interessieren 😂😁
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gibt es noch ganz viele deren Rezepte. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Porree Schinkenröllchen“ mit Käse🧀 über backen 😋soooo lecker …Hat meine omi👵😇😍 immer gekocht 🍽früher ,und jetzt bleibt es als schöne Erinnerung.☄.Mein Lieblingsessen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind immer die besten Gerichte, die einen an Oma erinnern. Danke Dir. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Also mein Lieblingsrezept ist ein schöner Hefekuchen mit Obst, am liebsten mit Zwetschen und Streuseln. Da könnte ich mich reinlegen 🙂 Danke für deine super Rezepte, sind immer wieder ein Highlight und mit Gelinggarantie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freue mich, dass Dir meine Rezepte gefallen. Viel Glück 🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Fränkischer Sauerbraten mit Lebkuchensoße, Klößen und Blaukraut :-)l
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. VielnGlück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, das ist eine tolles Kochbuch. Meine Liebelingsrezept ist Paprika mit Kartoffeln gefüllt.
Liebe Grüße
Bo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir und wünsche Dir viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tanja und hallo alle zusammen! Mmh mein absolutes Lieblingsessen ist Jools Pasta a la Jamie Oliver das sind Nudeln mit Bolognese und der wichtigsten Zutat FenchelSamen ich kippe sie aber so dazu und nicht gemörsert,dann schmeckt es noch besser. Probiert es unbedingt aus…KÖSTLICH
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich lecker an. Wünsche dir viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tanja,
du kannst ja schwierige Fragen stellen. Bei uns geht alles mit Nudeln, alles mit Möhre und sowas hier: „Bud-Spencer-Gedächtnisessen“. Wer nicht von alleine drauf kommt, kann hier spicken 🙂 https://wasmachstdueigentlichso.wordpress.com/2017/01/10/yieehaa-in-brandenburg-oder-auch-bud-spencer-gedaechtnisessen/
Viele Grüße
Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ilka, ja so einfach kann man die Frage nicht beantworten 😂😂😂 Danke Dir. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Tanja:),
Ich habe viele Lieblinsgerichte:).Zum Beispiel die Kartoffelsuppe, wie sie meine Mama immer macht oder Linsensuppe oder , wie Du ja auch schon mitbekommen hast, bin ich ein grosser Fan von Käsekuchen &Käse Sahne Torten♥_♥.Tolles Gewinnspiel, was du mit Sandra auf die Beine gestellt hast..Das Buch ist wirklich sehr empfehlenswert. Wünsche allen Teilnehmern viel Glück:).
LG :*♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe ebenfalls derartige Eintopf. Viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Toller Beitrag!
Ich liebe ,,Lippischen Pickert, das Rezept dazu ist auf meinem Blog zu finden:
http://food-with-love-by-julia.blogspot.de/2014/07/hallo-ihr-lieben-heute-will-ich-euch.html
Mit herzlichen Grüßen
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss ich mir ansehen. Kenne ich nicht. Viel Glück 🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir😚
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Tanja,
„Mir wolle Rievkooche han“, singen die Bläck Fööss in einem ihrer Lieder
ich bin eine waschechte Rheinländerin und liebe Reibekuchen mit Apfelmus oder mit Rübenkraut über alles. Reibekuchen mit Rübenkraut ist der Hammer. Trotzdem bin ich auch Fan von echt norddeutschem Grünkohl mit Pinkel (dazu Bauchspeck, Kassler, Pinkel und was nicht fehlen darf sind Schmalzgrieben) Hier ein Link für die Rievkooche……Hunger !!!!
http://toettchen.eu/reibekuchen-rievkooche-reibeplatzchen-und-co/
Liebe Grüße von Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Susanne, ja die sind einfach und soooo lecker. Für mich auch am liebsten mit Apfelmus. Ich wünsche Dir viel Glück🍀🍀🍀 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Mamm, Mamm, ran an die Pann – mer wolle Reevkoche hann!
Seit meiner Kindheit und aktuell immernoch Nummer 1 Reevkoche
Mit Linsensuppe oder Buttermilchbohnensuppe oder nur mit Apfelmus, Zuckerrübensirup
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker😍 Mag ich auch sehr gerne mit Apfelmus. Viel Glück🍀🍀🍀
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tanja,
unser Lieblingsessen ist zwar einfach in der Zubereitung, aber meine Männer und ich LIEBEN es. Es handelt sich um Brokkoli-Püree-Hackfleisch-Auflauf! Vorallem hat uns das als Kind schon meine Mutter serviert. Es ist das Einzige Rezept meiner Mutter, dass mein Sohn auch akzeptiert, wenn ich es zubereite. Oma ist eben die beste Köchin.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das tolle Buch gewinnen würde. Ich hatte endlich eine Chance mit den tollen Rezepten gegen Omas‘ Kochkünste Zu punkten. Die kennt sie nämlich nicht.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brokkoli und Püree ist immer lecker. Und dann als Auflauf. Viel Glück🍀🍀🍀
Gefällt mirGefällt mir
Mein Lieblingsessen ist selbstgemachter Flammkuchen, schnell, einfach und lecker!
LG Kathi
Gefällt mirGefällt mir
Flammkuchen ist immer lecker. Viel Glück🍀🍀🍀
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
die Zeit ist abgelaufen. Die Teilnehmer stehen fest. Melde mich, sobald der Gewinner ausgelost wurde. Heute Abend, spätestens morgen. LG, vielen Dank für die Teilnahme und allen einen schönen Start ins Wochenende. LG Tanja😚
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bitte noch ein wenig gedulden. Der Gewinner ist noch nicht ermittelt. Die kleinen pelzigen Diven , die für die Auslosung zuständig sind, wollen nicht auf Kommando. Wir müssen sie irgendwie aus der Reserve locken. Sonst ist das nie ein Problem😻😻😻
LG Tanja 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch,
gewonnen hat Kommentar Nr. 1. Birgit vom Backen mit Leidenschaft Blog.
Auf Instagram könnt ihr ein Video sehen, wie mein kleiner Perser Blue das Los gezogen hat.
Viel Spaß mit dem Buch liebe Birgit. Bitte sende mir per Mail Deine Adresse, damit Sandra Dein Buch an Dich versenden kann.
Viel Spaß damit.
Für alle anderen. Schade, dass es dieses Mal leider nicht geklappt hat. Ich beabsichtige bis Ende des Jahres nochmal ein Gewinnspiel zu starten und drücke Euch jetzt schon die Daumen.
Vielen Dank für Euer Interesse an meinen Rezepten😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank liebe Tanja, ich freue mich sehr und bin schon sehr gespannt auf Sandras Buch. Und du hast eine wunderschöne Glücksfee 😙😀Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir