Passend zur Apfelsaison findet bei Jana von nom-noms.de und Sarah von feiertaeglich.de eine Blogevent statt.
#Apfelbäckchen – Die große Apfelkuchen-Liebe
Da bin ich gerne dabei. Ich liebe Apfelkuchen jeglicher Art.
Es war gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, welches Rezept ich Euch vorstelle. Es gibt so viele, leckere, Apfelkuchen.
Bin gespannt, wie Euch einer meiner Lieblings-Apfelkuchen schmeckt.
Hier noch einige Links weiterer, leckerer Apfelkuchenrezepte auf meinem Blog.
Schneller Apfel-Joghurt-Kuchen
Milchschnitten-Torte mit karamellisierten Äpfeln
Apfelkuchen- und Bratapfel-Gewürz
Viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Boden (Springform mit 26 cm Durchmesser):
270 g Mehl
1 Teel. (Weinstein-) Backpulver
85 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
135 g (Süßrahm-) Butter
1 Ei
1 Eigelb
Zutaten für die Apfelfüllung:
ca 8 Äpfel
600 g klarer Apfelsaft oder 550 g Apfelsaft und 50 g Bratapfellikör
70 g Speisestärke
1 Teel. Vanilleextrakt
130 g Zucker
Zutaten für die Deko:
600 g Sahne
1 Teel. Vanilleextrakt
6 Teel. San Apart
Apfelkuchengewürz oder Zimt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand fetten (Backtrennmittel, Backtrennspray oder Butter mit ein wenig Mehl bestäubt).
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Butter, Ei und Eigelb kurz zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix 20 Sekunden/Stufe 5).
- Den Teig auf den Boden der Form drücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- 10 Minuten vorbacken.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
- Die Äpfel mit 4 Eßlöffeln Wasser in einen Topf geben und mit aufgelegten Deckel auf dem Herd bissfest dünsten. (Bei Verwendung des Thermomix die Äpfel in den Varoma und Varoma Einlegeboden füllen und 12-15 Minuten ( je nach Apfelsorte) , Varomastufe, Stufe 2 garen).
- Apfelsaft, ggf Likör, Speisestärke, Vanille und Zucker in einen Topf geben, verrühren und unter Rühren aufkochen bis die Masse, ähnlich wie Pudding, angedickt ist. ( Im Thermomix 8 Minuten, 100 Grad, kurz auf Stufe 4 und dann auf Stufe 2 kochen).
- Die Äpfel auf dem Boden verteilen, den Pudding darüber geben.
- Bei 180 Grad weitere 30 Minuten backen.
- Im Ofen auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag aus der Form nehmen.
- Die Sahne mit der Vanille in eine gekühlte Rührschüssel geben und kurz anschlagen.
- San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Am seitlichen und oberen Rand Rosen aus Sahne spritzen.
- Mit Apfelkuchengewürz oder Zimt bestäuben.
Guten Appetit!
Lecker 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Wie hübsch ist diese Torte 🎂 ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person