Ich liebe Apfelkuchen und ich liebe Bienenstich.
Hier habt Ihr eine Kombination aus beiden Kuchen.
Apfelkuchen mit einem Sahneguss und knackiger Mandelkruste.
Die Krönung sind Äpfel aus dem eigenen Garten.
Wer kann da schon nein sagen.
Hier konnte es niemand.
Thermomixangaben im Rezept.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Teig (26 er Springform):
140 g Butter
140 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
3 Eier
2 Eßlöffel Bratapfellikör oder Amaretto oder Rum
250 g Mehl
2 Teel. Backpulver
Zutaten für den Belag:
9-10 Äpfel
400 g Sahne
250 g saure Sahne
60 g Zucker
40 g Maisstärke
1 Eigelb
1 Teel. Vanillepaste
Zutaten für die Mandelkruste:
75 g Butter
75 g ZUcker
3 Eßlöffel Milch
1 Teel. Vanillepaste
75 g Mandelblättchen
Evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Weiche Butter, Zucker, Vanille und Salz ca 10 Minuten cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Likör hinzufügen.
- Mehl und Backpulver ganz kurz unterrühren.
- Für Thermomixer : Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 4 verrühren.
- Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte und am Rand mit Fett bepinselte Springform füllen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. (Im Thermomix 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern).
- Sahne, saure Sahne, Maisstärke, Eigelb und Vanille verrühren (Thermomix 15 Sekunden/ Stufe 4)
- Jetzt 30 Minuten im Backofen vorbacken.
- Butter, Zucker, und Milch in einem Topf auf dem Herd schmelzen. (Thermomix 5 Minuten/ 70°/ Stufe 2).
- Die Mandelblättchen unterheben.
- Auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen.
- Weitere 20 -30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Ich lasse den Kuchen im geöffneten Ofen noch eine Weile auskühlen.
- Den erkalteten Kuchen evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!