Das Rezept für diese leckeren Sesambrötchen oder auch aromatischen Allround-Brötchen ist vom Brotdoc.
Sandra, _backstueffche_ von Instagram, hat mich auf dieses Rezept aufmerksam gemacht. Ich habe die Zutaten leicht verändert und die Zubereitung.
Statt des Roggen- Anstellgutes habe ich Lievito Madre verwendet.
Der Brotdoc git die fertig geschliffenen Teiglinge über Nacht in den Kühlschrank. Ich persönlich komme mit dieser Methode nicht so gut klar. Meine Brötchen werden schöner, wenn ich den Teig über Nacht in den Kühlschrank gebe, morgens herausnehme und dann zu Brötchen schleife. Nach 30-45 Minuten Gare backe ich und komme persönlich für mich zu einem besseren Ergebnis. Bei dieser Methode ist es auch nicht so wichtig, ob die Temperatur des Kühlschrankes 5° oder 7° ist.
Auch müsst Ihr für Euch entscheiden, wieviele Brötchen Ihr aus der Teigmenge formt. Beim Brotdoc werden es 12 Stück. Bei mir 6-8, da meine Familie gerne große Brötchen mag.
Macht es einfach so, wie Ihr am besten klarkommt. Superlecker sind die Brötchen auf jeden Fall. Durch Sesampaste und frisch gemahlene Haselnüsse sehr aromatisch.
Gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten:
500 g Weizenmehl 550
300 g Wasser oder Hefewasser
100 g – 200 g Lievito Madre
20 g Sesampaste
10 g Honig oder Rübenkraut oder Reissirup oder Ahornsirup oder…..
35 g frisch gemahlene Haselnüsse (entscheidet selber ob grob oder feiner)
10 g Salz
5 g Hefe
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Haselnüsse in einer entsprechenden Mühle so fein wie gewünscht mahlen. (Thermomix Stufe 10)
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zunächst 3 Minuten auf Stufe 1 verkneten, dann 5 Minuten auf 2. Stufe. (Thermomix 5 Minuten Teigknetstufe).
- Den Teig in eine Schüssel mit fest schliessendem Deckel geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am Morgen herausnehmen und in so viele Teigstücke teilen wie gewünscht.
- Zunächst jedes Teigstück von den Seiten zur Mitte falten und eindrücken.
- Umdrehen und zu einer Kugel schleifen.
- Dann länglich formen.
- Brötchen mit der oberen Seite zunächst in Wasser tauchen, dann in Sesam wälzen.
- Mit einer Rasierklinge tief einschnitten.
- Mit der oberen/ Sesamseite auf eine bemehlte Unterlage (halb Roggen, halb Kartoffelmehl) legen und 30-45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Ofen auf 270° (oder so hoch wie bei Euch möglich) vorheizen.
- Nach der Ruhezeit die Teiglinge umdrehen und auf eine Backfolie oder ein Backblech (mit Backpapier/Backfolie belegt) legen.
- Jeden Teigling mit einem Wassersprüher 5-6 mal einsprühen.
- Jetzt in den Ofen einschiessen und die Temperatur auf 240° runterschalten.
- Ich backe 16 Minuten bis die Brötchen für uns perfekt sind. Beobachtet sie und entscheidet, wie braun sie sin sollen.
- Nach der Backzeit die Brötchen erneut jeweils mit 2-3 Wassersprühstössen einsprühen. So erhalten Sie einen schönen Glanz.
Guten Appetit!
Sehr lecker. Das Rezept kommt in die Liste meiner Lieblinge. Es waren meine ersten Übernachtbrötchen. Habe auch welche eingefroren und dann später nochmal aufgebacken und auch da haben Sie uns sehr gut geschmeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Dein Feedback. Ja, die Sesampaste macht sie so aromatisch. Wir essen sie auch sehr gerne. LG Tanja 😚
Gefällt mirGefällt mir