Ihr wisst ja bereits, dass ich momentan im Pampered Chef Fieber bin. Und nicht nur ich. Die Gäste, die bei der Kochshow dabei waren, testen auch fleissig ihre Errungenschaften.
Aber auch wenn ich in der kleinen Lily gebacken habe, so könnt Ihr in jeder beliebigen Form backen. Mit Deckel finde ich von Vorteil. Hier können natürlich auch ein Ultra von Tupper oder was auch immer Ihr mögt, eingesetzt werden. Für mich entsteht das beste Ergebnis allerdings in den Pampered Chef Formen.
Die Mengenangaben beziehen sich auf eine 1,5 ltr. Form. Wer eine 3 ltr oder 3,5 ltr Form nutzt, verdoppelt einfach die Zutaten.
Das Rezept für meine Bürlis gibt es ja schon sehr lange auf meinem Blog. Wir lieben diese Brötchen. Sehr aromatisch zu herzhaften Dingen, bei uns werden sie aber genauso gerne mit Nutella gegessen.
Der sehr aromatische Geschmack, den wir so lieben, entsteht hier durch Roggensauerteig.
Ihr könnt Euer Roggen-Anstellgut sofort aus dem Kühlschrank verwenden. Wer keinen Sauerteig sein Eigen nennt, kann auch ein Tütchen Sauerteig mit 75 g verwenden. Hier kann auch Lievito Madre verwendet werden.
Zur Zeit backe ich täglich Brot, daher immer in der kleinen Form.
Probiert es aus. Es ist ohne viel Aufwand zubereitet und selbstgebacken ist einfach viel leckerer.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten:
100 g Roggen oder Roggenvollkornmehl
400 g Buttermilch oder als vegane Alternative 400 g Sojadrink oder Soja-Reis-Drink verrührt mit 2 knappen Eßlöffeln Apfelessig
15 g Hefe (bei Gare über Nacht max. 5 g)
10 g Backmalz oder Rübenkraut oder Honig
200 g Weizenmehl 550
200 g Dinkelmehl 630
2 Teel. Salz
50 – 75 g Anstellgut vom Roggensauerteig oder auch 100 g Lievito Madre
Zubereitung:
- Rggen in den Mixtopf des Thermomix geben und 1 Minute /Stufe 10 fein mahlen. lternativ kann Roggenvollkornmehl verwendet werden oder in einer Getreidemühle gemahlen werden.
- Umfüllen.
- Buttermilch, Hefe, Backmalz 3 Minuten/ 37°/ Stufe 2 erwärmen.
- Die beiden Mehlsorte, Salz und Sauerteig hinzufügen und 4 Minuten kneten.
- Eine Stunde gehen lassen.
- Eine 1,5 l Form (z. B. kleiner Zaubermeister von Pampered Chef) ggf fetten und am Boden mehlen.
- Den Teig auf eine bemehlte Backunterlage geben.
- So oft wie möglich falten und zu einem Laib formen.
- Mit der glatten Seite nach unten in die Form setzen. Oberfläche ggf noch einmal bemehlen.
- Den Deckel darauf geben.
- In den kalten Ofen schieben und bei 225° ca 1 Stunde backen. Sollte die gewünschte Bräune noch nicht erreicht sein, ggf. noch einige Minute ohne Form weiter backen.
Guten Appetit!