Diese leckere Kartoffelcremesuppe mache ich bereits, seit ich meinen Thermomix habe.
Einfach und lecker. Bei uns in der Familie isst sie jeder gern. Noch dazu ist sie schnell gemacht.
Habe sie jetzt mal durchgerechnet und festgestellt, dass sie durchaus WW geeignet ist. Der ganze Mixtopf voll leckerer Suppe hat 23 SP.
Die Menge reicht locker für 4 Personen.
Wer möchte kann natürlich noch Würstchen dazu servieren. Mettwürstchen und auch Cabanossi sind sehr lecker dazu, aber auch Wiener Würstchen sind nicht zu verachten. Diese müsst Ihr natürlich extra berechnen.
Auch aufgewärmt am nächsten Tage noch sehr gut.
Natürlich könnt Ihr diese leckere Suppe auch in einem Topf auf dem Herd oder jeder anderen Küchenmaschine mit Kochfunktion zubereiten.
Auch eine leckere Suppe um viele damit zu versorgen. Dann koche ich mehrere Portionen hintereinander und erwärme in einem großen Topf auf dem Herd oder im Slowcooker/Crockpot.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten:
75 g magere Schinkenwürfel oder Lachsschinken
1 Zwiebel
600 g Kartoffeln.
1 Teel. Olivenöl
1 Teel. Paprika edelsüß
2 Eßl. Gemüsebrühenpaste oder Brühpulver
100 g Milch 1,5%
50 g Sahne
1/2 Teel. Salz
1/4 Teel. Pfeffer aus der Mühle
3 Eßl. gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Den Mixtopf mit 1 ltr. Wasser füllen.
- Die geschälten und in große Stücke geschnittenen Kartoffeln in das Garkörbchen lagen und in den Mixtopf einhängen.
- Mixtopf verschließen und 30 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 garen.
- Die Zwiebeln schälen und würfeln.
- Nach Ablauf der Garzeit die Kartoffeln zur Seite stellen, den Mixtopf leeren, das Garwasser auffangen.
- Das Öl in den Mixtopf geben und 1 Minute/ Varoma/ Stufe 1 erhitzen.
- Dann Zwiebel und Schinken hinzufügen und 3 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 dünsten. (Das kann man natürlich auch parallel zum Kartoffel garen in einer kleinen Pfanne auf dem Herd machen)
- Umfüllen.
- Garwasser, Gemüsebrühpaste, Paprika edelsüß, Milch, Sahne und Kartoffeln in den Mixtopf geben.
- Dann 1 Minute/ Stufe 4 pürieren.
- Schinken, Zwiebeln und Petersilie hinzufügen, ggf noch kleingeschnittene Würstchen und 5 Minuten/ 100°/ Linkslauf/ Stufe 1 kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
Hi, nimmst Du festkochende Kartoffeln für das Rezept?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, ja habe immer nur festkochende Kartoffeln zu Hause. Gutes Gelingen. Bin gespannt wie sie Dir schmeckt. LG Tanja 😚
Gefällt mirGefällt mir
Koche gerade die Kartoffelsuppe. Weißt du noch wie viel ca. Garflüssigkeit nach dem kochen ca. übrig bleibt? Ich hab mal gelesen das man die evtl. nochmal mit Wasser auffüllen muss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst die Flüssigkeit verwenden, die nach dem Kartoffel kochen über bleibt. Zunächst kein weiteres Wasser. Sollte sie nachher von der Konsistenz für dich zu fest sein, kannst Du immer noch Wasser hinzufügen. Jede Kartoffelsorte bindet die Flüssigkeit ja anders.
Freue mich, dass Du das Rezept testetst. Lass sie Dir schmecken. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Die Suppe ist echt lecker, werde nächstes mal vielleicht beim Kartoffel kochen 1 – 2 Mettwürstchen mit dazugeben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch total lecker oder auch Cabanossi😍😍😍 Lieben Dank für Dein Feedback. Freut mich😚😚😚
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Kartoffelsuppe♥_♥.Tolle Farbe ♥_♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Und die ist so schnell gemacht und immer wieder lecker. Schönen Sonntag
Gefällt mirGefällt mir