Kennt Ihr Fantaschnitten?
Die backe ich bereits seit Jahren. Immer wieder lecker . Ein supersaftiger Boden. Darauf eine Sahneschmandcreme mit leckeren Mandarinen. Viele machen Sie auch mit Pfirsichen.
Frische Früchte könnt Ihr auch verwenden. Z. B. Mango. In der Beerenzeit kann ich sie mir auch super mit Himbeeren vorstellen.
Bei frischen Früchten verringern sich für die WWler die Punkte.
Ein Blech ist für uns allerdings meist zu viel, deshalb habe ich sie heute in der Springform gebacken und ein wenig „aufgehübscht“.
Wer ein ganzes Blech backen möchte, nimmt einfach die doppelte Menge.
Ansonsten könnt Ihr die benötigten Mengen mit der Umrechnungstabelle, wie ich sie bei meiner Schwarzwälder Kirschtorte verlinkt habe, auf jede gewünschte Größe umrechnen.
Da ich diese Torte liebe und mitgegessen habe, habe ich für alle WWler hier ein paar Angaben zu den SmartPoints.
Ich habe Fanta Zero verwendet.
Mit „normalem Zucker“ bei 12 Stücken 13 SP pro Stück, bei 16 Stücken 10 SP pro Stück
Mit Xucker light (Erythrit) bei 12 Stücken 9 SP pro Stück, bei 16 Stücken 7 SP pro Stück.
Mit Hilfe Eurer WW APP könnt Ihr natürlich noch weitere Zutaten austauschen, allerdings erhaltet Ihr geschmacklich sicher nicht das gleiche Ergebnis.
Ich habe „normalen“ Zucker verwendet.
Wie ich finde absolut zu vertreten. Da opfere ich doch gerne etwas vom Wochenextra.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Boden:
2 Eier
120 g Zucker oder Erythrit (z. B. Xucker light)
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
60 ml geschmacksneutrales Öl
75 ml Fanta Zero (oder auch normale, dann müssen die WWler aber zusätzliche Punkte berechnen)
120 g Mehl
2 Teel. (Weinstein-) Backpulver
Zutaten für die Creme:
2 Dosen abgetropfte Mandarinen aus der Dose ( je 175 g Abtropfgewicht) , am besten einige Stunden oder über Nacht abtropfen lassen
200 g Schmand
2 Teel. San Apart
20-25 g Zucker oder 15 g – 20 g Erythrit (z. B. Xucker light)
2 Teel. Vanilleextrakt
400 g Sahne
4 Teel. San Apart
Für die Deko nach Wunsch etwas Zimt oder Zimtzucker
Zubereitung des Bodens:
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Eier, Zucker oder Ersatz, Vanille und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen.
- Öl, Fanta, Mehl und Backpulver kurz unterrühren.
- Den Teig in die am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und ca 20 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Vollständig erkalten lassen. Gerne auch über Nacht.
Fertigstellung:
- Mandarinen auf einem Sieb mehrere Stunden abtropfen lassen.
- Den Boden auf eine Tortenplatte stellen und einen Tortenring darum stellen.
- Schmand mit San Apart, Zucker oder Zuckerersatz und Vanille kurz verrühren. Nicht zu lange, sonst verflüssigt sich der Schmand.
- Sahne in ein kaltes Rührgefäß geben und kurz anschlagen, San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Die Sahne vorsichtig unter die Schmandmasse heben.
- Die Hälfte der Creme in einen Spritzbeitel mit beliebiger Tülle (bei mir war es eine runde Tülle) füllen.
- Unter die restliche Creme die Mandarinen heben. Ein paar Mandarinen für die weitere Deko zur Seite legen.
- Die Mandarinencreme auf den Boden streichen.
- Mit dem Spritzbeutel runde Tupfen auf die Torte spritzen.
- In der Mitte mit den restlichen Mandarinen verzieren.
- Vor dem Servieren, wenn gewünscht, mit ein wenig Zimt oder Zimtzucker bestreuen.
Guten Appetit!