Wir lieben Pulled Chicken, bei uns gibt es regelmässig einen Pulled Chicken Burger. Am Ende dieser Woche stelle ich Euch alle Komponenten vor, die wir dafür verwenden.
Heute kommt das Pulled Chicken.
Das Rezept stammt von Steffi Ebbing. Das Rezept und noch viele weitere leckere Rezepte findet Ihr auf Ihrem Blog.
Ich habe es im Laufe der Zeit ein wenig auf unseren Geschmack abgewandelt. Bei den Gewürzen seid Ihr flexibel, macht es so, wie es Euch am besten schmeckt.
Das Gericht braucht ein wenig Vorlaufzeit. Das Fleisch sollte 24 – 48 Stunden im Kühlschrank marinieren. Ihr seht, auch perfekt geeignet um Gäste damit zu bewirten.
Burger sind bei unseren Gästen immer sehr beliebt.
Ich habe das Pulled Chicken im großen Ofenmeister von Pampered Chef zubereitet. Wer keinen hat, kann auch einen Ultra von Tupperware oder jede andere ofenfeste Form mit Deckel verwenden. Römertopf sicher auch, allerdings muss der manchmal gewässert werden. Dazu kann ich Euch leider keine Angaben machen. Alles ist möglich. Ich bevorzuge mittlerweile die Zubereitung im Ofen.
Wem die Menge zu wenig ist, kann das Rezept, auf 2 kg hochrechnen- Das passt perfekt in den Ofenmeister, der ein Fassungsvermögen von 3 ltr. hat.
So und jetzt viel Spaß beim Testen.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Werbung unbezahlt und ohne Auftrag (Produktnennung)
Zutaten:
1200 g Hähnchenbrustfilet oder Putenbrust
2 Eßl. Senf
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 Eßl. Paprika edelsüß, geräuchert
1 gestr. Eßl. Fleur de Sel oder Salz nach Geschmack
1 gestr. Eßl. brauner Rohrzucker
2 gestr. Eßl. Fleischgewürzmischung
1/2 Eßl. Paprika rosenscharf
1 Eßl. Kreuzkümmel (nicht zu verwechseln mit Kümmel, den mag ich gar nicht)
1 frische, gepresste Knoblauchzehe
Weitere Zutaten:
2 große Gemüsezwiebeln
Zutaten für die Sauce:
125 ml Apfelsaft
200 ml BBQ Sauce, selbstgemacht oder nach Wunsch (dann müssen die WWler die Punkte individuell anpassen)
1 Knoblauchzehe, gepresst
Zubereitung 1 oder 2 Tage vorher:
- Das Fleisch von allen Seiten mit Senf einstreichen.
- Alle Gewürze vermischen und in das Fleisch einmassieren. Dazu am besten Einmalhandschuhe verwenden.
- Dann das Fleisch einvakuumieren oder ganz fest in Frischhaltefolie wickeln.
- Auf einen Teller oder in eine Schale legen und im Kühlschrank 24-48 Stunden marinieren lassen.
Weitere Zubereitung am „Esstag“:
- Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und mindestens 1-2 Stunden Raumtemperatur annehmen lassen.
- Den Backofen auf 150° vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen, in dünne Halbringe hobeln und in die Form legen.
- Das Fleisch auf die Zwiebeln legen.
- Apfelsaft, BBQ Sauce und Knoblauch verrühren und über das Fleisch gießen.
- Die Form mit dem Deckel verschließen und in den Ofen geben.
- Nach 2-3 Stunden das Fleisch einmal drehen. Deckel wieder verschließen und weiter garen.
- Die Garzeit beträgt insgesamt 5-6 Stunden.
- Jetzt das Fleisch mit 2 Gabeln zerrupfen und mit der restlichen Sauce aus der Form vermischen.
Guten Appetit!
Hallöchen…..erst mal vielen Dank für die tollen Rezepte . Wo kann ich denn das Bbq-Saucen-Rezept finden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Pia, gerne. Das kommt morgen um 9 Uhr😙 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir