Diese Woche wird es kein süsses Rezept mehr geben.
In der vergangenen Woche hatte ich Euch ja meine Osterrezepte unter
#7tage7osterideen
auf Instagram und Facebook gezeigt.
Ihr findet alle Osterrezepte unter REZEPTE A-Z hier auf meinem Blog .
Vielleicht möchtet Ihr für die kommenden Ostertage ein Brot backen.
Als ich dieses Brot das erste Mal gebacken habe, hat es meiner Familie so gut geschmeckt, dass ich es unmittelbar danach noch 2 weitere Male gebacken habe.
Wie fast immer, habe ich auch bei diesem Brot dem Teig Livieto Madre zugesetzt. Diesen könnt Ihr ersatzlos streichen. Allerdings wer einmal damit gebacken hat möchte nicht mehr ohne sein.
Ich verwende Skyr, da wir den immer im Haus haben. Quark selten. Hier kann aber auch Joghurt verwendet werden. Ganz nach Geschmack und den Vorräten im Kühlschrank.
Da ich bereits in der Lilly und im großen Ofenmeister gebacken habe, bekommt Ihr auch die Mengenangaben und Fotos für beide Varianten.
Den Teig habe ich im Thermomix zubereitet. Hier könnt Ihr aber jede andere Küchenmaschine oder auch einen Handmixer mit Knethaken verwenden.
Probiert es aus. Es ist relativ schnell zubereitet und wird Euch schmecken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für die Lilly (kleiner Ofenmeister) und den großen Ofenmeister (in Klammern):
200 g (400 g) Wasser
10 g (20 g) Hefe
1 (2) Teel. Honig
10 g (20 g) Backmalz
120 g (240 g) Skyr oder Quark
150g (300 g) Dinkelmehl 630
150 g (300 g) Dinkelmehl 1050
150 g (300 g) Roggenmehl
15 g (30 g) dunklen Balsamico
2 (4) knappe Teelöffel Salz
150 g (300 g) Livieto Madre
Zubereitung:
- Wasser, Hefe, Honig und Backmalz in den Mixtopf geben und 3 Minuten/ 37°/ Stufe 2 erwärmen.
- Skyr / Quark , Dinkelmehle, Roggenmehl, Balsamico, Salz und Livieto Madre (optional) hinzufügen und 4 Minuten/ Knetstufe verkneten.
- Den Teig auf eine bemehlte geben und einen Laib formen.
- Den Ofenmeister ggf mit ein wenig Rapsöl auspinseln und den Boden mit Mehl bestäuben.
- Laib hineeinlegen.
- Deckel auflegen und 50 – 60 Minuten gehen lassen.
- In den kalten Ofen schieben und 60 (Lilly) oder 70 Minuten (großer Ofenmeister) bei 225° Grad backen.
- Sofort nach dem Backen aus dem ofenmeister nehmen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Wow, sieht das toll aus♥_♥.Muss ich auch unbedingt mal nachmachen. LG und Frohe Ostern:*♥.Achja, super Rezept:)♥
Gefällt mirGefällt mir
Danke Liebe Nancy. Geht schnell und gehört zu unseren Favoriten. Auch Euch schöne Ostern😚
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tanja, kann ich auch anstatt Livieto Madre, die gleiche Menge an Sauerteig nehmen? LG und ein schönes Wochenende:*♥
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nancy,
Ich habe bisher immer mit LM gebacken. Hätte ich doch früher hier hereingeschaut. Mein Skyrbrot geht gerade😊, dann hätte ich es getestet. Versuche es einfach. Müsste funktionieren und wenn Du in einer Form bäckst, kann die Konsistenz ja nicht zu flüssig werden. Die Form sorgt ja dafür, dass es nicht breitläuft. LGTanja😚
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Tanja.Werde es im Römertopf backen.Ich gebe dir auf jedenfalls bescheit. LG und hab noch einen schönen Abend:*♥
Gefällt mirGefällt mir
Römertopf ist ja auch perfekt. Viel Spaß beim Nachbacken. LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir