Hier waren, neben meiner Familie, mal wieder meine lieben Kollegen die ersten Testesser.
Allen hat es gut geschmeckt, die Muffins waren schnell vernichtet, so dass das Rezept auch unbedingt auf den Blog muss, damit auch Ihr diese leckeren Muffins nachbacken könnt.
Der Boden besteht zu einem Großteil aus selbst geflocktem Hafer. Wer nicht selber flockt, kann grobe Haferflocken verwenden.
Darauf kommen leckere Äpfel, abgeschmeckt mit meinem Apfelkuchen- und Bratapfelgewürz.
Getoppt wird das Ganze mit einer leckeren Mandelkruste, ähnlich wie beim Bienenstich.
Ich liebe diese Muffins.
Bitte nicht irritieren lassen. Ich habe 24 Stück gebacken. Die Rezeptangaben werde ich auf 12 abändern.
Liebe Grüße und schönes Nachbacken.
Eure Tanja
Zutaten für 12 Muffins:
125 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
3 Eier
100 g kernige Haferflocken
40 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Teel. Backpulver
optional 1-2 Eßl. Bratapfellikör oder auch Amaretto oder ähnliches
250 g Äpfel
2 Teel. Apfelkuchengewürz oder auch Zimt
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Teel. Vanilleextrakt
50 g Butter
100 g Mandelblättchen
2 Eßl. Milch
2 gestrichene Eßl. Mehl
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter, falls sie nicht zimmerwarm sein sollte, in den Mixtopf des Thermomix geben und 1 Minute/Stufe 4 cremig rühren.
- Zucker, Salz, Vanille und Eier hinzufügen und 1 Minute/ Stufe 4 zu einerhomogenen Masse verrühren.
- Kernige Haferflocken, Mehl, Backpulver und ggf. Likör mit einem Teigspatel unterheben.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Ich verwende gerne Tulpenförmchen.
- Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Hier nehme ich einen Eisportionierer mit einem Durchmesser von 5,5 cm.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Mit Apfelkuchengewürz oder Zimt vermischen.
- In den Muffinförmchen auf dem Teig verteilen.
- Für die Knusperhaube Zucker, Vanille, Salz, Butter, Milch und Mehl in einen Topf geben. Auf dem Herd erwärmen.
- Die Mandelblättchen unterheben.
- Auf den Apfelnmuffins verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen da 25-30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Die sehen himmlisch aus!
Und die Idee, die auf einem Unterteller zu servieren, find ich auch klasse 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Falls Du sie nachbackst freue ich mich auf Deinen Bericht. LG😚
Gefällt mirGefällt mir