Heute habe ich eine leckere, leicht schmeckende Kaffee-Sahne-Torte für Euch.
Durch die Kaffeenote ist sie auch mir nicht zu süß. Ich liebe den Kaffeegeschmack in leckeren Kuchen und Torten.
Uns war nach Pfirsichen, deshalb habe ich diese hier verwendet.
Allerdings könnt Ihr jedes beliebige Obst einsetzen. Jetzt zur Erdbeerzeit kann ich mir Erdbeeren auch sehr gut dazu vorstellen, oder auch Himbeeren……
Natürlich könnt Ihr die Torte auch ohne Thermomix zubereiten. Bei Fragen meldet Euch gerne.
Wer keinen Whiskey-Cream-Likör hat, kann auch einen Kaffeelikör verwenden oder was immer Ihr mögt. Eierlikör geht sicher auch oder Ihr verwendet etwas nicht alkoholisches.
Ich habe eine 20 cm Torte gebacken. Die Angaben für eine 24-26 cm Form schreibe ich Euch in Klammern dazu.
Lasst sie Euch schmecken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den 20 cm Boden (24-26 cm in Klammern):
4 (6) Eier
100 g (170 g) Zucker
1 (1-2) Teel. Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 (1 1/2) Teel. (Weinstein-) Backpulver
130 g (220 g) Mehl
30 g (50 g) Kakao (ich verwende schwach entölten)
2 (3-4) Eßl. Whiskey-Cream-Likör odder Kaffeelikör oder Eierlikör oder alkoholfreie Flüssigkeit
Zutaten für die Füllung:
8 (12 ) Blatt Gelatine
600 g (1000g) Sahne
45 g (80 g) Zucker
1 (2) Teel. Vanilleextrakt
1 (auch nur 1 ) Ei
15 g (30 g) Wasser
40 g (70 g) Cappuccinopulver nach Wahl
35 g (55 g) Whisky-Cream-Likör oder Kaffeelikör oder Eierlikör oder alkoholfreie Flüssigkeit nach Wahl
1 große Dose Pfirsiche für beide Tortengrößen , wer möchte, kann für die große Torte auch mehr Pfirsiche verwenden)
Zum Tränken der Torte:
30 ml Whiskey-Cream-Likör oder Likör nach Wahl oder auch ein leckerer Sirup z. B. von Monin
60 ml Milch
Für die Deko:
400 g (700 g) Sahne
30 g (50 g) Cappuccinopulver nach Wahl
4 (7) Teel. San Apart
Schokoladenraspel
Zubereitung des Bodens:
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Rühraufsatz in den Mixtopf des Thermomix einsetzen.
- Eier, Zucker, Vanille und Salz in den Mixtopf geben und 6 Minuten/ 37°/ Stufe 4 aufschlagen.
- Mehl, Kakao, Backpulver sieben und in den Mixtopf füllen. Likör ebenfalls. Hierbei darauf achten, dass die Mehlmischung rechts und links vom Rühraufsatz eingefüllt wird.
- Unterheben auf Stufe 3 in ca 5 Sekunden.
- Den Teig in die Springform füllen und ca 15 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Boden vollständig erkalten lassen. Gerne auch über Nacht.
Füllen der Torte:
- Den Tortenboden 2 x waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen.
- Die Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Wer die Torte damit dekorieren möchte, legt zwei Hälften zur Seite.
- Zucker, Vanille, Ei und Wasser in den Mixtopf geben.
- 4 Minuten/ 80°/ Stufe 3
- Cappuccinopulver hinzufügen und 30 Sekunden/Stufe 3 unterrühren.
- Die Gelatine ausdrücken und ebenfalls in den Mixtopf geben. Ein weiteres Mal 30 Sekunden/ Stufe 3.
- Die Sahne in einem seperaten, kalten Rührgefäß steif schlagen. Das hättet Ihr natürlich auch vorab im Thermomix machen können. Allerdings gefällt mir die Sahne besser, wenn ich sie mit dem Handmixer, der Kitchenaid oder Kenwood aufschlage.
- Jetzt gebt Ihr 2 Eßlöffel der geschlagenen ahne zur Cappuccino-Gelatinemasse und rührt sie unter.
- Die Masse ist jetzt angeglichen und kann jetzt vorsichtig unter die restliche Sahne gehoben werden.
- Um den unteren Boden einen Tortenring setzen.
- Den Tortenboden mit 1/3 der Tränke bepinseln.
- 1/6 der Creme darauf verteilen, dann 1/3 der Pfirsiche und wieder 1/6 der Creme.
- Mit dem 2. Boden abdecken, wieder tränken und wie beschrieben füllen.
- Den 3. und letzten Boden dreht Ihr um, tränkt ihn und legt ihn dann mit der getränkten Seite auf die Creme.
- Das letzte Drittel Creme streicht Ihr oben auf den 3. Tortenboden.
- Jetzt wird die Torte gekühlt, mindestens 30 Minuten.
- Den Tortenring abnehmen.
- Die restliche Sahne in ein kaltes Rührgefäß geben und anschlagen.
- Cappuccinopulver und San Apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- In einen Spritzbeutel mit beliebiger Tülle füllen ud Muster nach Wahl aufspritzen.
- Mit Pfirsichen und Schokolade verzieren.
Guten Appetit!
sieht total lecker aus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir😚😚😚
Gefällt mirGefällt mir