Als Start der Instagram Challenge #7tage7käsekuchen habe ich heute einen leckeren Rahmkuchen für Euch.
Der ist superschnell gemacht.
Allerdings braucht der Quarkblätterteig mindestens 2 Stunden Ruhe.
Der kann aber auch schon am Vortag zubereitet werden und ruht dann über Nacht im Kühlschrank. So ist er immer einsatzbereit, auch für herzhafte Beläge.
Die Teigmenge ist ausreichend für eine 26 er Spingform in rund oder eckig oder Tarteform oder den Ofenzauberer.
Für ein Backblech oder den großen Ofenzauberer verwendet Ihr die doppelte Menge.
Für den Belag braucht Ihr noch nicht einmal eine Küchenmaschine oder einen Handmixer. Ein Schneebesen ist vollkommen ausreichend.
Statt des Zimtzuckers oben auf der Rahmkuchenmasse passt auch sehr schön mein Apfelkuchen- und Bratapfelgewürz.
Wer gerne eine Rahmkäsemasse mag, der sollte sich auch mal folgende meiner Rezepte ansehen.
Auch superlecker.
Magic Custard Cake – Zauberkuchen – Kuchen mit 3 Schichten
Bin gespannt, wie Euch der schnelle Kuchen schmackt.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für den Quarkblätterteig:
130 g Mehl
130 g Butter
130 g Skyr oder Quark
Zutaten für die Rahmkuchenmasse:
250 g Skyr oder Quark
200 g Sahne
1 Prise Salz
40 g Zucker
1 Teel. Vanilleextrakt
2 Eier
Zimtzucker oder Apfelkuchen- und Bratapfelgewürz zum Bestreuen
Zubereitung des Quarkblätterteiges:
- Mehl, kalte Butter und Skyr/Quark mit den Knethaken verkneten oder im Thermomix 10 Sekunden/ Stufe 5.
- Den Teig in Folie wickeln und 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Eine Unterlage mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rehteck ausrollen.
- Jetzt 1/3 von rechts zur Mitte klappen. Dann ein weiteres Drittel von links zur Mitte klappen.
- Wieder ausrollen.
- Noch 3 mal zur Mitte klappen und wieder ausrollen.
- Jetzt kann der Teig in die gefettete Form gelegt werden.
Zubereitung der Rahmkuchenmasse:
- Alle Zutaten mit den Schneebesen verrühren und auf dem Teig verteilen.
- Mit Zimtzucker oder Apfelkuchen- und Bratapfelgewürz bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca 25 Minuten backen.
Guten Appetit!