Wer kennt sie nicht, die leckeren Putenröllchen mit Schinken-Käsefüllung und leckerer tomatiger Soße.
Wir lieben sie und heute habe ich eine leichte WW Variante für Euch.
Die Röllchen sind schnell vorbereitet, gerne bereits am Vortag, und sind so auch super geeignet für die Gästebewirtung.
Jedes Röllchen ist mit Hähnchenschinken, Käse und ein wenig Pesto gefüllt.
Das Fleisch habe ich, so wie ich es am liebsten mache, mit meiner Fleischgewürzmischung gewürzt.
Wer diese nicht hat, und auch nicht mixen möchte, nimmt ersatzweise Salz, Pfeffer und Paprika. Nicht ganz so perfekt, aber natürlich auch möglich.
Eine leichte, cremige Tomatensße sorgt dafür, dass wir nach dem Garen im Ofen wunderbar zarte Putenröllchen servieren können.
Bite wundert Euch nicht. Ihr bekommt von mir die Mengenangaben für 10 Röllchen. Auf den Fotos werdet Ihr aber immer wieder 20 Röllchen und die entsprechende Soßenmenge sehen.
Natürlich könnt auch Ihr alles verdoppeln und 20 Röllchen zubereiten. Die Soßenmenge für 20 Röllchen passt in den Mixtopf des TM5.
Reste können am nächsten Tag ohne Probleme aufgewärmt werden.
Jedes überbackene Röllchen mit Soße hat 3 SPYourWay. Die Beilagen müsst Ihr seperat berechnen.
Tagliatelle oder Kartoffelpüree schmeckt uns sehr gut dazu. Reis passt natürlich auch.
So, lasst sie Euch schmecken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten für 10 Röllchen:
10 Putenschnitzel
10 Scheiben Milbona Gouda light
10 Scheiben Hähnchenbrust hauchdünn
5 Teel. Pesto Calabrese oder Sorte nach Eurem Geschmack oder auch selbstgemacht
Zutaten für die Soße:
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teel. Olivenöl
2 Dosen Tomaten mit je 400 g Inhalt
1 Teel. Gemüsebrühenpaste oder Brühpulver
2 Teel. Zuckerersatzstoff (z. B. Xucker light) oder Zucker (der muss dann extra berechnet werden)
1 Teel. Kräutersalz
5 Umdrehungen aus der Pfeffermühle
1 Eßl. Maisstärke
1 Handvoll Basilikum/Oregano/Thymian
- 50 ml Rotwein
100 g Creme leicht
100 g MIlbona leichter Gratinkäse oder ähnliche Sorten
Vorbereitung der Röllchen:
- Die Putenschnitzel dünn und flach klopfen.
- Mit Fleischgewürzmischung oder alternativ Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Je ein Putenschnitzel mit 1 Scheibe des Käse und 1 Scheibe Hähnchenbrustaufschnitt belegen.
- Mit 1/2 Tel. Pesto bestreichen.
- Aufrollen und in eine Auflaufform setzen.
Zubereitung der Soße:
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf des Thermomix geben und 5 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
- Öl hinzufügen und 4 Minuten/ Varoma oder 120°/ Stufe 2 dünsten.
- Tomaten, Gemüsebrühenpaste, Zucker(ersatz), Kräutersalz, Pfeffer, Stärke, Kräuter und Rotwein hinzufügen und 15 Minuten/ 100°/ Stufe 2 zu einer Soße kochen.
- Crème leicht hinzufügen und 40 Sekunden/Stufe 8 pürieren.
- Die Soße über die Röllchen in der Form leeren.
- Mit einem Deckel verschließen und gerne über Nacht kühlen.
- Einige Stunden, bevor die Röllchen in den Ofen wandern, aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Ofen auf 200° vorheizen.
- 60 Minuten mit Deckel garen.
- Deckel abnehmen und den Käs aufstreuen.
- Weitere 15 Minuten garen.
Guten Appetit!
Liebe Tanja, das werde ich heute zubereiten😘 Dankeschön
Von meinem iPhone gesendet
>
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Yvonne, das freut mich. Lasst es Euch schmecken. Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Mhhh das sieht toll aus und ist etwas, was ich ausprobieren werde.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich liebe Christina. Lass es Dir schmecken. Meine Stimme hast du😉😉😉LG und schönen Sonntag
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tanja,
habe eben dein Rezept ausprobiert. Es war super lecker und sehr einfach nachzukochen. Absolut empfehlenswert!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Coletta,
das freut mich sehr. Ich danke Dir. Hab noch eine schöne Zeit😚😚😚 LG Tanja
Gefällt mirGefällt mir