Werbung, ohne Auftrag und unbezahlt
Kürbissuppe könnte ich immer essen. Superschnell zubereitet und immer wieder lecker. Jetzt im Herbst ist so eine warme Mahlzeit doch immer willkommen. Reste könnt Ihr prima aufwärmen.
Dieses Mal habe ich sie mit Butternut und Äpfeln zubereitet. Wer hier einen anderen Kürbis verwenden möchte , kann das gerne machen.
Eine weitere, leckere Kürbissuppe mit Chili und Kokosmilch findet Ihr hier.
Wer keinen Thermomix hat, kann natürlich auch ganz klassisch auf dem Herd kochen. Nachher das Ganze mit einem Pürierstab durchpürieren und die Suppe steht fast genauso schnell auf dem Tisch
Pflichthinweis: Werbung wegen Marken- und Produktnennungen, alles selbst gekauft
Lasst Sie Euch schmecken.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten:
1 (ca 90 – 100 g ) Zwiebel, geschält und geviertelt
3 Lauchzwiebeln, geputzt und in Stücke geschnitten
1 Peperoni (ich entkerne sie)
2 Teel. Rapsöl
2 Teel. brauner Zucker
800 g Butternut (geschält und entkernt gewogen), gerne auch eine andere Sorte
200 g Äpfel (geschält und entkernt gewogen)
1 Teel. (Madras) Curry oder mehr oder auch eine Sorte Eurer Wahl
750 g Wasser
1 Eßl. Gemüsebrühenpaste oder Brühpulver
1 Teel. Kurkuma
2 Teel. Reissirup oder andere Süße nach Wahl
1/2 Teel. Meersalz
150 g Alpro Soya Cuisine light
Zubereitung:
- Zwiebel, Lauchzwiebeln und Peperoni in den Mixtopf des Thermomix geben und 6 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
- Öl und braunen Zucker hinzufügen und 3 Minuten/ 120° oder Varoma/ Stufe 1 dünsten.
- Kürbis und Äpfel in Stücken hinzufügen und 10 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
- Curry nach Geschmack zufügen und 7 Minuten/ 120° oder Varoma/ Stufe 3 dünsten.
- Wasser, Gemüsebrühenpaste, Kurkuma, Honig und Salz zur Masse geben und weitere 15 Minuten bei 98° oder 100°/ Stufe 2 kochen.
- Alpro Soya Cuisine light hinzufügen und 1 Minute/ Stufe 8 pürieren.
- Fertig.
Guten Appetit!