Werbung – alles selbst bezahlt
Wenn ich diese leckere Makronen backe, wird ein Großteil bereits vom Kuchengitter stibitzt.
Absolut nicht trocken, sondern lecker saftig sind sie.
Immer wieder köstlich.
Wir mögen sie am liebsten mit ein wenig Schokolade verziert. Ich verwende Edelbitter. Natürlich sind auch Vollmilch oder weiße Schokolade sehr lecker.
Ihr könnt sie mit Löffeln formen, oder auch mit dem Spritzbeutel und großer Tülle spritzen, den Eisportionierer verwenden oder diese speziellen Teile für Makronen von z. B. Kuechle oder Zenker verwenden. Ich zeige Euch mal ein Foto meiner Helferlein.
Backt sie mal nach.
Auch klasse zur Eiweißverwertung. Wenn ich Eiweiß übrig habe, friere ich es ein und backe diese Makronen davon oder auch leckere Baisertropfen für unsere Eissplittertorte.
Kennt Ihr auch meine anderen Plätzchenrezepte?
Feines Butterspritzgebäck mit dem Spritzbeutel
Schneller, weicher Lebkuchen vom Blech
Haselnussspritzgebäck aus Gebäckpresse oder Spritzbeutel
Oma’s Rahmplätzchen mit wenig Zucker
Stöbert mal in meiner Kategorie Advent und Weihnachten. Da findet Ihr noch viele weitere Anregungen
So, ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und späteren Vernaschen dieser Leckereien.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Zutaten:
6 Eiweiß (bei mir 210 g, funktioniert auch, wenn sie vorher eingefroren waren und aufgetaut sind)
1 Prise Salz
350 g Zucker
2 Teel. Vanilleextrakt
500 g Kokosraspeln
120 g Eierlikör
Nach Wunsch Schokolade, Kuvertüre, Kuchenglasur
Zubereitung:
- Eiweiß mit Salz in eine Küchenmaschine mit großer Schüssel geben und ca 8-10 Minuten schlagen. (Bei Verwendung des Thermomix müsst Ihr die Mengen halbieren, bei Fragen zur Umsetzung einfach melden).
- Vanille hinzufügen, Zucker einrieseln lassen. Weiter schlagen, ca 5 Minuten.
- Kokos und Likör ganz kurz unterrühren.
- Fertig zur weiteren Verarbeitung.
- Entweder direkt auf das Blech spritzen (ich persönlich verwende die Steine/Grillsteine von Pampered Chef) und im vorgeheizten Ofen bei 180° ca 8-10 Minuten backen. Je nach gewünschter Bräune. Ich mag sie gerne dunkel, meine Männer lieber hell.
- Schokolade schmelzen. Hierzu zunächst hacken und in einer Schüssel auf dem heißen Wasserbad 2/3 der Schokolade schmelzen. Topf vom Wasser nehmen und das restliche Drittel unterrühren und schmelzen. Dekorieren nach Wunsch.
Guten Appetit!