Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag
Das Wetter ist ja so gar nicht auf Weihnachten eingestimmt.
Da ist es mir dann nicht wirklich nach Glühwein.
Eine superleckere Alternative, sie ich bereits seit vielen Jahren zubereite, ist der Glühweinsirup.
Aufgegossen mit einem leckeren eisgekühlten Sekt, Prosecco oder was immer Ihr mögt, ist das die Alternative für die kommende Tage um Euch und Eure Gäste zu verwöhnen.
Für den Glühweinsirup verwende ich meinen Glühweinzucker, Ihr könnt ihn aber auch durch normalen oder braunen Rohrzucker ersetzen und evtl. noch ein paar weihnachtliche Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
Die Zubereitung ist sehr schnell und einfach, allerdings ist Euer Thermomix oder ein Topf auf dem Herd ca 1 Stunde blockiert.
Dafür entschädigt Euch ein wunderbarer Glühweinduft. Perfekt, um dem Christkind bei seinen letzten Vorbereitungen zu helfen.
Liebe Grüße
Eure Tanja
Glühweinsirup
Zutaten für ca 250 – 300 ml fertigen Sirup:
750 ml Glühwein
100 ml Orangensaft
2 Teel. Vanilleextrakt
150 g Zucker
75 g Glühweinzucker oder (braunen Rohr-) Zucker, dann evtl. weihnachtliche Gewürze nach Belieben
Zubereitung des Glühweinsirups:
- Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix geben. Topf verschließen das Gärkörchen als Spritzschutz aufsetzen. Keinen Messbecher verwenden.
- 60 Minuten/ Varomastufe/Stufe 2 zu einem Sirup einkochen lassen.
- Alternativ auf einem Topf auf dem Herd einkochen lassen. Auch hier NICHT fest verschließen.
Zutaten für den Glühweinzucker:
300 g braunen Rohrzucker
1 Eßl. abgeriebene Zitronenschale von einer Bio-Zitrone
1 Eßl. abgeriebene Orangenschale von einer Bio-Orange
1 Zimtstange
1 Vanilleschote oder 1-2 Teel. Vanilleextrakt oder 1-2 Eßl. Vanillezucker (am besten selbstgemacht oder Bourbon)
1/4 bis 1/2 Teel. Anis
Zubereitung:
- Ca 50 g Zucker mit allen Gewürzen in den Mixtopf des Thermomix geben.
- 15 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren.
- Den restlichen Zucker hinzufügen.
- 15 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.
Guten Appetit!