Gerade ist wieder Bärlauchzeit.Ich liebe das Aroma, das an Knoblauch erinnert.Entweder im Garten oder auch im Wald sammeln viele ihren Bärlauch.
Natürlich könnt ihr ihn auch kaufen.
Einige Rezepte zur Bärlauchverwendung habe ich euch in der Vergangenheit bereits vorgestellt.
Guckt mal hier:
Bärlauchpesto und Tomaten-Bärlauch-Pesto – vegan möglich
Bärlauchbutter – vegan möglich
Ciabatta Brot/Brötchen nach einem Rezept von Bäcker Süpke – vegan möglich
Fluffiges Kräuter Käse Fingerbrot /Zupfbrot
Paprikabutter-Zupfbrot – Buttersorte austauschbar – vegan möglich
Ihr findet sicher noch weitere Möglichkeiten.Jetzt zeige ich euch meine Möglichkeit den Bärlauch für das ganze Jahr zu konservieren.
Wichtig für die lange Haltbarkeit ist extrem sauberes Arbeiten. Bitte sterilisiert eure Gläschen, in denen ihr die Bärlauchpaste verwahren möchtet. Am einfachsten geht das, indem ihr die Gläschen in einem Topf mit kochendem Wasser auskocht. Bitte dann die Gläschen auch nicht mehr von innen oder auch den Deckel von innen anfassen.In diese Gläser füllt ihr eure Paste.Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
- Ohne Einkochen – Aufbewahren im Kühlschrank. Dazu auf die Paste eine dicke Schicht Öl geben, die die Paste luftdicht abschließt. So ist die Paste im Kühlschrank fast unbegrenzt haltbar. Zur Entnahme immer einen absolut sauberen Löffel verwnden und wieder mit Öl abschließen.
- Paste einkochen – Dann könnt ihr sie ohne Kühlschrank aufbewahren, zumindest so lange, bis das Glas geöffnet wird. Dann bitte in den Kühlschrank. Ich koche in einem speziellen Programm meines Dampfgarers ein . ca 50 Minuten bei 90°. Es geht aber auch im normalen Haushaltsofen. Eine Anleitung könnt ihr im Netz finden, z. B. hier.
Hier kommt das Rezept:
Zutaten:
125 g Bärlauch
50 g (gutes) Salz
30 g Öl
Zubereitung:
- Alles in den Mixer (hier: Thermomix) geben und 15 Sekunden von 5 auf 7 ansteigend pürieren.
- An den Wänden des Mixbehälters mit einem Spatel runterschieben und den Vorgang wiederholen.
- Fertig.
- Entweder im Kühlschrank lagern oder einkochen. Anleitung siehe oben im Text.
Guten Appetit!
Ein Kommentar Gib deinen ab