Frischkäse habe ich schon immer sehr gerne auf frisch gebackenem Brot oder Brötchen gegessen.
Allerdings soll er jetzt pflanzlicher Natur sein.
Bei diesem Rezept habe ich eine pflanzliche Alternative gefunden, die einfach zuzubereiten und sehr lecker ist.
Ihr könnt ihn mit Bärlauchpaste, frischen Kräutern nach Wahl (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Pimpinelle, Borretsch ……) , Chilipaste, Ajvar oder auch frischen Gemüse in kleinen Stücken (Paprika, Möhren……) verfeinern.
Da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Cashewkerne solltet ihr 3-4 Stunden oder über Nacht einweichen. Zubereite kann man ihn mit jedem Hochleistungsmixer, aber selbst ein Pürierstab funktioniert (hier müsst ihr etwas länger pürieren).
Probiert ihn mal, auch wenn ihr normalerweise euch nicht pflanzlich ernährt.
Gutes Gelingen.
Wie immer der leidige Pflichthinweis: WERBUNG, alles selbst gekauft
Zutaten:
100 g Cashewkerne (mindestens 3-4 Stunden einweichen), dann abspülen, danach ca 140 g Gewicht
1 Eßl. Apfelessig
2 Eßl. Zitronensaft
1 gestr. Teel. Senf
1 Teel. Kräutersalz
1 Eßl. Hefeflocken (ich bevorzuge die von Vitam)
1/4 Teel. Knoblauchpulver oder auch Zwiebelpulver je nach Geschmack
1/4 Mokkalöffel (kleiner als Teelöffel) Johannisbrotkernmehl
1 Teel. Bärlauchpaste oder mehr oder andere Würzpasten oder frische Kräuter oder, oder, oder…….
3 Eßl. pflanzlicher Joghurt (ich bevorzuge Lupinenjoghurt von Made with Luve), hier ist auch Sojajoghurt oder andere Alternativen möglich
Zubereitung:
- Alle Zutaten (frische Kräuter oder Gemüse bitte NACH dem Mixen unterrühren) in einen (kleineren) Mixer geben oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Kurz kühlen und schon ist er FERTIG!
Guten Appetit!