


Heute habe ich noch ein weiteres Kürbisrezept für Euch.
Ihr habt die Brötchen in Kürbisform sicher schon öfter gesehen. Ich zeige euch hier, wie ich sie mache.
Wie fast immer bei meinen Brötchenrezepten bereiten wir den Teig am Vortag zu um morgens nur noch zu formen und zu backen. Es muss ja auch alltagstauglich sein. Niemand Hat Zeit und Lust morgens Stunden in der Küche zu stehen um dann irgendwann im Laufe des Tages Brötchen auf dem Tisch zu haben. Brötchenhunger haben wir immer morgens.
Kürbispüree ist einfach nur gedämpfter/gekochter und pürierter Kürbis.
Ich mache das im Thermomix (500 ml Wasser in den Mixtopf, Kürbis ins Gärkörbchen oder Varoma, 25 Minuten, Varoma, Stufe 1-2). Das geht aber auch einfach im Topf mit ein wenig Wasser gegart oder ihr hängt ein Edelstahlsieb oben auf einen mit Wasser befüllten Topf und gart den Kürbis auch im Dampf. Besitzer von Dampfgarern wissen sicher was zu tun ist.
PFLICHTHINWEIS WERBUNG, um allem Ärger aus dem Weg zugehen wenn hier Markennamen fallen. Es sind alles selbst gekaufte Produkte.





Und jetzt kommt endlich mein Rezept:
Kürbisbrötchen
VORTAG
Zutaten:
- 200 g Kürbispüree (siehe oben)
- 170 ml Haferdrink oder Pflanzenmilch nach Wahl
- 5 g Hefe
- 1 Teel. Zucker
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Roggenvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl 630
- 100 g Lievito Madre (optional)
- 12 g Salz
Zubereitung:
- Lauwarme Pflanzenmilch, Hefe und Zucker verrühren (Thermomix 3 Min./37°/Stufe2).
- Kürbispüree, alle 3 Mehlsorten, Lievito Madre und Salz hinzufügen und alles 8-9 Minuten in einer Küchenmaschine verkneten (Im TM reichen 3 Minuten Knetstufe).
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Deckel verschließen und über Nacht im Kühlschrank lagern.
BACKTAG
Zubereitung:
- Den Teig in ca 8 Teile teilen.
- Jedes einzelne zu einer Kugel schleifen.
- 80 cm lange Küchengarnfäden schneiden.
- Jeweils einen um den Teigling legen, verdrehen und wieder darum legen, bis der Teigling in Achtel geteilt ist. Faden nur leicht darum legen, der Teig soll ja noch aufgehen.
- Die Brötchen auf eine Backfolie legen.
- 30-60 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 270° vorheizen.
- Alle Brötchen gut mit Wasser besprühen und in den Ofen einschießen.
- Hitze auf 240° reduzieren.
- ca 17-18 Minuten backen.
- Sofort mit Wasser besprühen.
- Abkühlen lassen, Fäden entfernen. Fertig.
Guten Appetit!
Und hier noch ein paar Brötchen-Inspirationen für euch.
3-Korn Brötchen mit Quinoa und Lievito Madre – über Nacht
Milchbrötchen 2.0 – vegan möglich
Roggen-Dinkelbrötchen mit Leinsamen und Chia
Rote-Beete-Walnuss Brötchen über Nacht
Welche wunderbare Kürbisbrötchen, sehen phantastisch aus! Man könnte fast meinen sie wären auf dem Feld gewachsen. Danke! lg Meggie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Meggie,
ich danke Dir.
LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person