köstlich und rein pflanzlich



Anlässlich der kommenden Ostertage hat Johanna vom Blog Dinkelliebe zum Blogevent eingeladen.

Genau wie Johanna backe ich fast ausschließlich mit Dinkel. Daher gibt es auch bei mir ein leckeres Osterrezept mit Dinkel.
Bei mir gibt es einen saftigen und aromatischen Rüblikuchen mit einem köstlichen Frischkäse-Topping. Ich bereite den Kuchen rein pflanzlich/vegan zu. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit tierische Produkte zu verwenden.
Wenn ihr vorab meine alten Osterrezepte durchstöbern möchtet.
Hier sind sie. Alle noch nicht pflanzlich, aber ohne Probleme auch vegan umzusetzen. Bei Fragen meldet euch gerne.
Pünktlich an Gründonnerstag, dem 14.04.2022, geht Johanna’s Rezeptsammlung „Blogevent – Köstliche Rezepte für Ostern“ online. Schaut bei ihr vorbei. Johanna und alle anderen MitstreiterInnnen freuen sich.
So, und bevor es an mein Rezept und die Zubereitung geht, noch ein kleiner Hinweis. Ich liebe Küchenmaschinen, aber für vegane Teige benötigt ihr definitiv nichts anderes als einen Schneebesen, Teigschaber und eine Rührschüssel. Je weniger ihr rührt, desto schöner und fluffiger wird euer Gebäck.
WERBUNG -VERLINKUNG
Rüblikuchen mit Frischkäse-Topping – vegan
Für den Rüblikuchen (Form 1 ltr. Inhalt):
TROCKENE ZUTATEN
- 125 g Mehl
- 1,5 Eßl. Tapiokastärke
- 100 g Zucker
- 50 g gemahlene Walnüsse
- 10 g Weinstein-Backpulver
- 1/2 Teel. Natron
- 1 Prise Salz
- 1 Teel. Apfelkuchen- und Bratapfelgewürz
FEUCHTE ZUTATEN
- 60 g Sonnenblumenöl
- 90 g Apfelmark
- 100 g geraspelte Möhren
- 1 Eßl. Apfelessig
- etwas Vanillepaste oder Tonkabohnenpaste
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Die Form fetten. Ich verwende gerne selbstgemachtes Backtrennmittel (100 g Kokosfett, 100 g Pflanzenöl, 100 g Mehl cremig rühren und im Kühlschrank lagern).
- Die trockenen Zutaten verrühren, die feuchten Zutaten ebenfalls.
- Dann die feuchten Zutaten mit einem Tellerbesen/Schneebesen unter die trockenen Zutaten heben.
- In die Form füllen und ca 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Vollständig erkalten lassen.
Für das Topping:
- 40 g vegane, weiße Schokolade
- 25 g pflanzliche Margarine
- 10 g Puderzucker
- 150 g veganen Frischkäseersatz oder Creme vega
- 30 g Orangensaft
- etwas Vanille
- 1 gestrichenen Teel. Guarkernmehl
- Pistazien
- kleine Dekomöhren
Zubereitung:
- Die Margarine in einem Topf erhitzen.
- Hitze ausstellen und die fein gehackte Schokolade darin auflösen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Puderzucker, Frischkäseersatz, Saft, Vanille und Guarkernmehl schnell unterheben.
- Auf dem Kuchen verstreichen und mit Möhrchen und Pistazien dekorieren.
Guten Appetit und frohe Ostern!
Liebe Tanja,
dein veganer Rüblikuchen schaut so lecker aus. Spannend so eine vegane Variante.
Ich freue mich, dass du es noch geschafft hast bei meinem Blogevent dabei zu sein.
Liebe Grüße
Johanna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Johanna, ich freue mich schon auf deine Rezeptsammlung 😊LG Tanja 😘
Gefällt mirGefällt mir
Karottenkuchen geht einfach immer! Das liebe ich auch! 💛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sagst Du was. So Ist es. Ich wünsche Dir wunderschöne Ostertage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
☺️ Dir auch wunderschöne und erholsame Ostertage! Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person