Ich war lange skeptisch bevor ich diese Mayonnaise ohne Öl/ Tofunaise probiert habe. Als ich das Rezept dann endlich getestet habe, war ich begeistert und ich hoffe, ihr seid es auch. Das Rezept für die Tofunaise und die Anregung für den leichten Nudelsalat habe ich bei Veggi Leo gefunden. Bei der Zubereitung des Salates habe…
Kategorie: Beilage
Dinkel – Kürbisspätzle – schnell gemacht und unbeschreiblich lecker – vegetarisch/vegan
Bevor ich es vergessse. Auch hier wie immer der Hinweis WERBUNG, da ich Markennamen verwende und verlinke. Alles selbst gekauft und bezahlt. Und hier kommen last but not least meine köstlichen Kürbisspätzle. Ich mache auch gerne Spätzle wenn Gäste kommen. Man kann sie super vorbereiten. Das mache ich bereits am Vortag. Am nächsten Tag nur…
Serviettenknödel „Italien“ – zubereitet in der Ring-Backform im Varoma
Das ist für Euch sicher nicht neu. Serviettenknödel bzw. Serviettenklöße im Varoma des Thermomix zuzubereiten. Mache ich eigentlich schon so lange, wie ich im Besitz eines Thermomix bin. Bisher habe ich das immer mit Klarsichtfolie gemacht. Die Masse auf die Folie gestrichen, aufgerollt und FEST verschlossen und man hatte schnell leckere Serviettenknödel auf dem Tisch….
Rote Beete Rohkost (vegan oder vegetarisch)
Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag (Markennennung) Ich weiß nicht wie es Euch geht. Wir lieben unseren Garten und haben auch einen kleinen Nutzgarten. Zur Zeit haben wir Rote Beete und Mairübchen die bereit zur Ernte sind. Sofort aus dem Garten macht es besonderen Spaß, seinen Rohkostsalat zuzubereiten. Aber auch auf den Märkten, in Bioläden…
Kalte Spargelsoße „Tomate-Rucola“ – superleicht für insgesamt 3 SPYour Way
Bevor die Spargelsaison zu Ende ist, möchte ich Euch unbedingt noch eine weitere Spargelsoße vorstellen. Meine leichte Hollandaise kennt Ihr ja bereits. Die Tomaten-Rucola Soße ist eine kalte Soße. Ich könnte mich reinsetzen. Sicher findet Ihr noch andere Verwendungsmöglichkeiten. Natürlich kann man sie auch ohne Thermomix zubereiten. Wird optisch sicherlich noch hübscher, aber so geht…
Linsensalat mit Mango und Mozzarella – ein leckerer eiweißreicher Salat mit WWAngaben (vegetarisch)
Ein Salat geht bei uns immer. Besonders gesund mit Hülsenfrüchten, da diese besonders eiweißreich sind. Die einzelnen Komponenten diese Salates sind genau nach meinem Geschmack. Rucola und Mango. Lecker. Perfekt zum Mitnehmen oder auch als schnelles Abendessen. Die Zeit, diesen Salat herzustellen hat man immer. Die Gesamtmenge des Salates hat 9 SPYourWay. 2 Personen werden…
Gefüllte Zucchini mit Quinoa – nicht nur für WWler (vegetarisch)
Wie ich Euch ja schon öfter berichtet habe, darf es bei mir auch sehr gerne vegetarisch sein. Aus gesundheitlichen Gründen esse ich ja kein Schwein mehr und sehr selten rotes Fleisch. Wenn Fleisch, dann meist Geflügel. Es war mal wieder so weit. Meine Männer bekamen ihre heißgeliebten Steaks und ich mein vegetarisches Gericht. Angelehnt…
Quinoa-Power-Salat mit Avocado – mit WWAngaben
Kennt Ihr Quinoa? Ich habe dieses Pseudogetreide vor kurzem für mich entdeckt. Im Gegensatz zu Reis oder Nudeln enthält Quinoa nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch hochwertige Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Eine nicht nur leckere, sondern auch gesunde Beilage. Quinoa muss vor der Zubereitung mit lauwarmen Wasser gewaschen werden, um die Bitterstoffe zu entfernen….
Paprikabutter-Zupfbrot – Buttersorte natürlich austauschbar
Eigentlich stelle ich am Freitag ja ein WW taugliches Rezept ein. Da ich aber fast 2 Wochen durch die Grippe ausgefallen bin, ist es heute ein leckeres Rezept aus meinem Vorrat. Ich denke, dass Ihr Euch ab nächster Woche wieder auf ein „normales“ Rezept und ein „WW“ Rezept freuen könnt. Heute habe ich ein superleckeres…
Kichererbsen-Spinat-Bratlinge – perfekt für Rheumatiker
WERBUNG – unbezahlt und ohne Auftrag Mein heutiges, punktefreundliches Rezept ist eine Abwandlung des Originalrezeptes von Janke Schäfer aus dem Buch 111 Genießerrezepte bei Rheuma. Gerne verlinke ich ihr Buch und Ihren Blog. Sie verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Ernährung an bestehende Erkrankungen anzupassen und so Beschwerden zu lindern. Vielen Dank für Deine Infos…