Ich weiß, dass Ihr genauso gerne Brötchen backt wie ich. Es geht doch nichts über frische Brötchen am Morgen. Es ist einfach großartig, wenn der Brötchenduft das ganze Haus erfüllt. Allerdings muss es auch schnell gehen. Niemand hat Zeit, morgens mehrere Stunden in der Küche zu stehen um Brötchen zu backen. Aus diesem Grunde liebe…
Schlagwort: vegetarisch
Gefüllte Paprika, gefüllter Kürbis und Burritos, alles mit EINER Füllung – leicht wandelbar, rein pflanzlich und punktefreundlich
Wer kennt sie nicht von früher, wunderbar gefüllte Paprika aus dem Ofen. Ich habe sie schon immer sehr gerne gemocht. Seit ich aus gesundheitlichen Gründen zur veganen Ernährung gekommen bin, waren die früher mit Hackfleisch gefüllten Paprikaschoten für mich tabu. Mittlerweile weiß ich, dass es natürlich gar kein Problem ist, diese auch rein pflanzlich zuzubereiten….
All’Arrabiata Sauce für den Vorrat – schon immer vegan – Einkochen
Heute kommt die nächste Sauce gleich hinterher. Es soll euch ja nicht langweilig werden und eure Ernte soll verarbeitet werden. Auch bei dieser Sauce könnt ihr einfach ins Regal greifen, eine leckere Pasta dazu und fertig. So hat man in Sekundenschnelle lecker und gesund gekocht, auch dann wenn keine Zeit ist. Familienmitglieder haben auch immer…
Tomaten Zucchini Sauce – schon immer vegan – für den Vorrat – Einkochen
Wenn ihr einen Garten habt, werdet ihr es kennen. Aktuell wachsen die schönsten Leckereien im Garten. Mehr als man essen kann. Aber die Zeit geht superschnell vorbei und dann ist man glücklich, wenn man auf Produkte aus dem eigenen Garten zurückgreifen kann. Schmecken sie doch am besten. Wir lieben es, wenn man keine Zeit hat,…
Sommerpasta à la Cookidoo – veganisiert
Aktuell koche ich wieder einiges vom Thermomix Cookidoo. Immer wieder neue und interessante Rezepte. Die Sommerpasta hat mich sofort angelacht, wollte ich doch Gemüse aus meinem Garten verarbeiten. Leider war das Rezept nicht vegan, ich konnte es aber unproblematisch veganisieren und habe die Sauce noch ein wenig nach meinem Geschmack verfeinert. Reste könnt ihr natürlich…
Pudding-Hefeschnecken mit Kirschen – optional mit Lievito Madre und vegan
Ich weiß nicht wie es Euch geht. Wir lieben Hefegebäck in allen Formen. Zum Wochenausklang bzw zur Einstimmung aufs Wochenende essen wir gerne eine Hefegebäckteilchen gemütlich nach der Arbeit am Freitagnachmittag.Hefeschnecken sind da besonders beliebt. Egal ob als Zimtschnecke, mit Marzipan-Nuss-Füllung oder gerne auch mit Pudding und Früchten. Meine bessere Hälfte isst gerne Kirschen und…
Haferbratlinge – der perfekte vegane Frikadellenersatz. Den lieben auch Omnis.
Haferbratlinge sind mir lange vor meiner veganen Zeit von der lieben Julia empfohlen worden. Das ursprüngliche Rezept stammt aus der Rezeptwelt. Im Laufe der Jahre habe ich dieses Rezept 100% an unseren Geschmack angepasst. Genau so schmekcen sie uns am besten. Ihr könnt sie warm oder auch kalt essen. Ganz klassisch zu warmen Gemüse und…
Leichter Nudelsalat mit einer Mayonnaise ohne Öl /Tofunaise – vegan
Ich war lange skeptisch bevor ich diese Mayonnaise ohne Öl/ Tofunaise probiert habe. Als ich das Rezept dann endlich getestet habe, war ich begeistert und ich hoffe, ihr seid es auch. Das Rezept für die Tofunaise und die Anregung für den leichten Nudelsalat habe ich bei Veggi Leo gefunden. Bei der Zubereitung des Salates habe…
Babka mit Beeren- oder Nuss-Marzipanfüllung – es geht auch rein pflanzlich/vegan 47. #Synchronbacken
Endlich ist wieder #Synchronbacken und dieses Mal passte alles. Zeit, Rezept und eine super Gelegenheit um meine neue Mini-Kastenform einzuweihen. Organisiert wird das Synchronbacken wie immer von Zorra und Sandra. Vielen Dank dafür. Die Beiden haben ein fruchtige Sommer-Babka ausgewählt. Das Original-Rezept findet ihr hier. Wie immer haben sich viele Mitbäckernnen und Mitbäcker gefunden. Einfach…
3-Korn Brötchen mit Quinoa und Lievito Madre – über Nacht
E infache und praktische Brötchenrezept liebt ihr ja genau wie ich. Wenn man täglich frisch backt ist es für mich wichtig, dass es unkompliziert ist. So auch bei diesem Rezept. Mal abgesehen von den Quinoa-Keimlingen, die schon ihre Zeit brauchen um zu keimen, ist der Brötchenteig schnell zubereitet und kommt dann über Nacht in den…